Als Karl am Morgen aufgewacht, Da hatte er sich so gedacht, "Nen Ausflug könnt ich machen gleich, hinüber an den großen Teich", Vielleicht, so dacht es in ihm drin, Treff ich sogar ne Fliegerin,
Dann könnt man kleine Karlchen machen, Und lauter and're tolle Sachen, Er putzte sich ganz fein heraus, Und flog alsdann aus seinem Haus, Flog über Wiesen-über Auen, wo Kühe grasten und auch Sauen,
Wo Blumen sprießten deren Duft, Betörend schwer lag in der Luft, Am Teiche drüben angekommen, Hat er ein Quaken gleich vernommen, Vorsichtig schaute Karl sich um, Wo Frösche quaken läuft was krumm,
Der will mir doch nur ans Leben der Fiese, Auf das er mir den schönen Tag vermiese, Doch Karl hatte die Rechnung ohne den Frosch gemacht, Dieser hatte im Grün sich breit gemacht, Der Frosch der streckt die Zunge raus, Recht früh war Karlchens Ausflug aus.
Danke Anette, freut mich, dass dich Karlchen (und ich) erheitert haben. Ich hoffe, ich kann dir(und vielen anderen Leuten) mit meinen restlichen Werken ebenfalls Freude bereiten.
ach ne, ach ne, herrjeminee, das tut mir in der Seele weh, dass ihr Karlchen habt verloren - warum musste er wie manche Toren, sein Glück in weiter Fremde suchen und einen Flug im Ausland buchen ...... ?
Unser Heinrich war da besonnener:
Heinrich unsre Stubenfliege
Heinrich speiset gerne hier im Küchenraum doch am Froschteich ferne kaum
Heinrich unser bester Freund im Hause überfliegt die Malzeit mit Gesause
Labt reichlich sich an feinen Essensresten – schmecken Heinrich jedenfalls am besten
Schon Heinrichs Ahnen waren keinesfalls versessen außerhalb ihr Brot zu essen
Und worauf ich mich stets freu – Heinrich bleibt uns ewig treu !
Danke für die Komplimente ihr Lieben, Dein Gedicht ist aus sehr schön lieber Hinrich und beweist uns wieder einmal, dass die Geschmäcker auch von Fliege zu Fliege verschieden sind .
Hallo Peter, jetzt habe ich (beim Durchgang der Gedichte von oben nach unten) auch deine Werke erreicht und bin erstaunt. Im Moment weiß ich garnicht zu erklären, was dich unverkennbar macht, vieleicht sind es die allgemeinen Beobachtungen die selten von dir selbst erzählen oder auch die Vielfalt deiner Themen, die die Spanne von ernsten Angelegenheiten bis zu humorreichen Inhalten alles behandeln. Aber eins weiß ich zu sagen, so dass deine Gedichte supertoll zu lesen sind. Wirklich gut LG, G. Ast
Danke für das Lob G., stimmt ich schreibe über alles, was mir in den Sinn kommt. Es sind meistens, darum nennt man mich auch den >lustigen Schreiberling<, amüsante Sachen. Aber auch Ernstes geht mir locker von der Feder. Ich bin in letzter Zeit nicht zum Dichten gekommen, werde aber bald wieder damit beginnen.