ist dies (D)eine Wochenübersicht ? Wessen modernde Seele beschreibst Du ? Bist Du das etwa, Lorina ?
Für jeden Tag ein Elfchen - und am siebenten Tage sprach Gott: Was habe ich da nur gemacht ? - und er weinte bitterlich !
So könnte auch Nietsche gedacht, gefühlt, geschrieben haben.
Hast Du die Zuordnung der Farben bewußt so vorgenommen oder ist das Zufall ? - (Merkwürdig !) Ich hoffe, in Deiner Seele sieht es ein wenig aufgeräumter aus.
@Bernd: vielen dank für deinen lieben kommentar, ich habe mich sehr darüber gefreut!
Lieber Hinrich, es freut mich, dass du dir gedanken über mein gedicht machst. Zu Beginn möchte ich gleich noch dazu sagen, dass das lyrische-ich nicht mich darstellt, sondern eigentlich jeden menschen. Aus diesem Grund habe ich auch absichtlich , jede 2. strophe ohne das lyrische ich gewschrieben. Dies soll unterstreichen, dass wenn man nur richtig hinsieht die chance hat zu erkennen wie verkommen unsrer welt ist. Die zweite,vierte und sechste strophe verallgemeinern dies, da sie auf niemanden bezogen sind, sodass sich jeder angesprochen fühlen kann. Die erste,dritte, fünfte und siebte strophe, stellen einen bestimment menschen dar, welcher durch seine erfahrungen letztendlich zur erkenntnis kommt, jedoch steht dieser mensch auch gleichzeitig für jeden x-beliebigen, da seine erfahrungen tag ein tag aus von uns erlebt werden.
Die Farbwahl, welche hier vorliegt habe ich nicht einfach zufällig getroffen, nein das sind die Spektralfarben des Regenbogens: Rot, orange,Gelb, Grün, blau, Indigo, Violet Genau diese farben sind zu sehen wenn uns das unheimlich beeindruckende naturschauspiel des Regenbogens dargeboten wird. Deshalb hat verständlicherweise auch meine letzes Elfchen des gedichtes das wort Regenbogen ;-)
Nun, ich hoffe ich konnte dir die gedanken bezüglich meines gedichtes so gut es ging erklären.
Ich wünsche dir noch einen angenehmen samstag!
Ganz liebe grüße
Lorina
"Sehnsüchtig grüsst der, der ich bin, den, der ich sein könnte." -Dostojewski-
und nicht nur die Farben des Regenbogens die Chakrenfarben sind von unten nach oben ebeso angeordnet und deine Elfchen passen irgendwie sogar zu jedem Chakra-Thema... war auch das beabsichtigt? Auf jeden Fall ist dir da was richtig gutes gelungen
indigo stach mir am meisten ins Auge dass ich mich gleich fragte ob du zu den Indigo-Kindern gehörst...?
nein, es war nicht beabsichtigt mit den chakrafarben und den chakren so insgesamt. Ehrlich gesagt kenn ich mich damit auch gar nicht so gut aus. Aber man lernt ja nie aus Ob ich ein Indigo-Kind bin..... Auch hier wusste ich zuerst nicht was es ist, aber wofür gibt es denn googel. Aber ich kan dic beruhigen, ich bin keines Vielen dank für deinen lieben kommentar
Liebe grüßße
Lorina:
"Sehnsüchtig grüsst der, der ich bin, den, der ich sein könnte." -Dostojewski-
Ich finde deine eigenen Farbelehre gut, Farben sieht jeder anderster, das steht fest. Ich führte so einen ähnliche Diskusstion schon mal mit Dieter Igo. Es geht nich darum wer mal was für welche Farbe festgelegt hat, sonder nur darum, was jedem einzeln dazu einfällt.
Ja, du hast recht, jeder versteht unter einer farbe etweas anderes z.B. assoziieren sehr viele menschen mit der farbe gelb die sonne und das habe ich hier natürlich nicht gemacht.
Jeder sollte bei seier meinug bleiben!
lg Sylence
"Sehnsüchtig grüsst der, der ich bin, den, der ich sein könnte." -Dostojewski-
Die Farben des Regenbogens anzuschauen ,sie poetisch umzusetzen ,ist Dir fantastisch gelungen, die schönheit des Regenbogens weckt Gefühle ,im Inneren verborgen ,auf ,und läßt ihnen freien Lauf!! LG Frank
vielen dank für dein kompliment, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut! Ja, ic h finde auch, dass der regenbogen etwas sehr interssantest ist, was nicht nur an den vielen mythen liegt, welche von über ihn existieren.
Liebe grüße und noch einen angenehmen tag!
Lorina
"Sehnsüchtig grüsst der, der ich bin, den, der ich sein könnte." -Dostojewski-
...ich hab´s nun schon so oft gelesen, Lorina - und auch betrachtet, denn es ist nicht nur inhaltlich ein sehr gelungenes und durchdachtes Werk, sondern auch die Optik ist Klasse. Dir ist da wirklich wieder etwas tolles gelungen! Respekt!
Beim ersten Lesen, war mir z.B. gar nicht sofort aufgefallen, dass du deine Strophen in Elfchen inszeniert hast