Wenn das Lied des Vogels verstummt, wenn das Bienchen nicht mehr summt, wenn es still wird auf der Welt, wenn der Mond die Nacht erhellt, erinn’re dich an die Sommerwiese an Mutters Lächeln, voller Süße an der Rose lieblichen Duft, der betäubend hängt in der Luft, an den Stein, der von Vergangenheit spricht, an der Sonne hell glänzendes Licht, an des Meeres glitzernde Wellen, die an weiten Stränden zerschellen, an der Regentropfen sanften Kuss, an den leise dahin fließenden Fluss, an das warme Streicheln des Sommerwind, der dir sagt du bist mein Kind, an den kühlen Schatten der Wälder, an satte’s Grün und Gelb der Felder, und du begreifst, kein Tag war vergebens, erfüllt er doch den Sinn deines Lebens.
Wer sich der Schönheit der Natur so öffnet, sie im Herzen bewahrt, sich der Leichtigkeit der Kindheit erinnert - der wird niemals alt! Wunderbare Worte, liebe Edda! Ich bin ganz hingerissen!
mit Deinem Gedicht Sinn des Lebens erinnerst Du mich an den kommenden Frühling.
Wir nehmen uns leider allzu wenig die Zeit, den Zauber der Natur in uns aufzusaugen, all die wunderbaren Kleinigkeiten ganz nah zu betrachten, ihr Wirken zu fühlen, ihre Düfte einzuatmen, durch ihre Farben in uns Traumbilder entstehen zu lassen – Traumbilder, wie Du sie mit Deinem reizenden Gedicht geschaffen hast.
Die kleinen Dinge des Lebens sind es, die es uns versüßen... Das hast du in deinem Gedicht wirkungsvoll dargestellt, liebe Edda! ...und dieses fantastische Bild dazu.... einfach schön!
Tja, meine liebe Freundin, mit Deiner wundervollen Kreation Deines Bildes, sowie mit Deinen Worten hast Du wieder ein phantastisches Werk geschaffen. Den Sinn des Lebens, wenn man ihn denkt verloren zu haben, findet man immer wieder in der Natur und das hast Du deutlich zum Ausdruck gebracht , mein Kompliment an Dich, Deine Karin
hallo edda,du hast ein zauberhaftes bild gemalt mit deinen worten,man spürt den einklang mit der natur,wunderschön. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung zu ändern,als ihr treu zu bleiben.
Wie wahr liebe Edda! Immerhin hat uns nichts so geprägt und geformt wie die Umwelt, und dazu gehört auch die Natur, all die schönen Eindrücke die sie uns schon in unserer Kindheit einprägte. Schön dein Gedicht! Lieber Gruß, Helga
Liebe Edda, besser kann man die Elemente der Natur nicht in Worte kleiden. Sehr schöne und wohltuende Zeilen. Zu Deinen Bildern brauche ich nichts zu sagen, sie sind einfach grandios.
Was man nicht aufgibt,hat man nie verloren (Friedrich Schiller)