Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 413 mal aufgerufen
 Anette
Anette ( gelöscht )
Beiträge:

05.11.2006 11:43
Erster Nachtfrost Antworten



In bizarren Gebilden der Garten verharrt,
die sichtlich erfroren, vom Nachtfrost erstarrt.
Im Schein der Laterne, befestigt am Haus,
sehen sie düster, fast unheimlich aus.

Die Halme der Gräser, die gestern noch grün,
kann frierend und glitzernd man stehen sehn.
Klirrende Kälte, vereint mit der Nacht,
hat während des Schlafes den Winter gebracht.

Auch Scheiben der Autos mit Eis dick bedeckt,
hat sicher heut morgen so manchen erschreckt.
Mein Mann hat in Eile nach „frostfrei“ gesucht,
dann hört’ ich ein Kratzen, leis’ hat er geflucht.

Verschlossen die Türen, der Schlüssel steckt fest,
es lässt sich nicht öffnen, das frostige Nest.
Ein Nachbar grüßt murrend aus wollenem Schal.
Das ist der Anfang von winterliche’ Qual.

Der Bus auf der Straße kriecht langsam voran,
weil man bei Glatteis nicht schnell fahren kann.
Heut kommt wohl mancher, der arbeiten geht,
durch diese Verzögerung etwas zu spät.




~~Ae~~

Stefanie Offline

Treue Seele



Beiträge: 1.347

05.11.2006 13:47
#2 RE: Erster Nachtfrost Antworten

Hihi, alle Jahre wieder kommt ganz plötzlich der Winter geschlichen - paradox, gell?
Aaaargh, das ist die Zeit, wo ich immer so schlecht aus dem Bett komme,
wenn es unter der Decke so warm und gemütlich ist und man draußen die Eiskratzer schaben hört
*bibber*
nee, niemals nie freunde ich mich mit dem Winter an - auch wenn ich seine Schönheit
aufrichtig bewundere
Ein tolles Gedicht, liebe Anette, auch wenn es mir Unbehagen bereitet
Jetzt ist mir kalt



helga ( Gast )
Beiträge:

05.11.2006 14:14
#3 RE: Erster Nachtfrost Antworten
Oh weh, da zog es selbst mir kalt in die Glieder. Eiskratzer hören, brrrrrrbibber.
Wenns schneit oder nur frostet sieht es wirklich schön aus, aber nur in einer Wärm-
flasche verpackt mag ich es anschauen. Doch hier in Hamburg ist wirklich selten
Schnee, eher so ein schmuddeliges Grau mit nordwestlichen Winden, iiiiiiiiiih!
Super geschrieben dein Gedicht

Sebastian Offline

Treue Seele



Beiträge: 359

05.11.2006 15:52
#4 RE: Erster Nachtfrost Antworten

wunderbar situationsbeschreibende lyrik. man sieht die welt förmlich durch deine augen, wie du da im morgenfrost stehst.

p.s. dein formaler stil, sprich deine strophenlänge, solltest du echt zu nem markenzeichen ausbauen


Ich bin schön, reich, sportlich und intelligent.
Was aber besonders auszeichnet, ist meine außerordentliche Bescheidenheit!

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

05.11.2006 17:42
#5 RE: Erster Nachtfrost Antworten

Markenzeichen??? Wie soll ich das denn verstehen, Sebastian? Machste dich jezt lustig über mich?
~~Ae~~

Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Mein erstes Gedichtsbuch
Erstellt im Forum VorzeigBar von Rügenrabe
1 07.04.2008 23:49
von Biggi • Zugriffe: 540
Die ersten Frühlingsstrahlen
Erstellt im Forum Ronya von ronya
0 22.03.2008 11:19
von ronya • Zugriffe: 457
Erst wenn der letzte Baum...
Erstellt im Forum Biggi von Biggi
5 16.02.2008 21:24
von inselchen • Zugriffe: 1182
Erste Küsse
Erstellt im Forum Hartmut von harriebald
3 11.12.2007 00:57
von harriebald • Zugriffe: 1112
Komm in mein Bett, die Erste
Erstellt im Forum Peter Bochanan von Peter Bochanan
0 19.10.2007 16:47
von Peter Bochanan • Zugriffe: 477
Der erste Flug
Erstellt im Forum Heggse von Heggse
18 21.09.2007 11:15
von Anette • Zugriffe: 1528
Erst...
Erstellt im Forum Biggi von Biggi
7 03.10.2007 17:46
von Biggi • Zugriffe: 556
Erste Liebe: Kapitel 2
Erstellt im Forum Wicht von Wicht
6 25.08.2006 21:06
von Wicht • Zugriffe: 447
Erste Liebe
Erstellt im Forum Wicht von Wicht
8 23.08.2006 21:45
von Wicht • Zugriffe: 566
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz