Erst.... Wenn ich den Eisberg brennen sehe und ein Feuer, das gefriert - Wenn in der Wüste Wasserfälle, und das Meer kristallisiert - Wenn Elefanten Flügel tragen und Mäuse Katzen fressen - Wenn Wolken bunten Regen regnen dann will ich Dich vergessen.
Liebe Biggi, fantastisches Spiel mit Worten und ein wunderschönes Gedicht. Du hast Fantasie und auch ein großartiges Talent, Bilder zu schreiben. Ich interpretiere das Gedicht eher dahin, daß Du Dich an jemanden in alle Ewigkeit erinnern willst, den Du ohne diese aktive Fantasie, ohne bewußtes Erinnern einmal zu vergessen fürchtest. Das ist Dir mit diesen Worten hervorragend gelungen, denn Du hast der Erinnerung ein bleibendes Denkmal gesetzt.
Kleinigkeit: in der ersten Zeile fehlt das "n" bei brennen und in Zeile zwei wäre mein Vorschlag: ein Feuer, das gefriert. Was das Ende angeht, gefällt mir vor allem die Assonanz in "will-ich-Dich". Es zwingt beim Vorlesen des Gedichts ja förmlich zu einem fröhlichen Lächeln als Abschluß des Gedichts. Durch die Verwendung von Wollen als Verb für ein Vorhaben und aktiven Plan wird der Grundtenor der Spannung zwischen dem Unmöglichen und Erwünschten deutlich herausgearbeitet. Zudem klingt dadurch hintergründig der Wunsch an, jemanden eventuell doch vergessen zu wollen, aber eben unmöglich vergessen zu können. (Nicht) vergessen wollen gibt Deinem sehr bewegten Gedicht noch einen drängenden, einen aktiven Abschluß. Danke für Deine fantasievollen Ideen und diese Zeilen,
Mensch, es freut mich zu lesen, dass euch meine - wie Anette so schön sagte - meine unmöglichen Möglichkeiten, so gefallen!
Arne, dir besonderen Dank für deinen tollen, ausführlichen Kommentar! Wie du richtig herausgelesen hast - ich möchte mit diesem "will-ich-Dich" diesem Absurdum noch mehr Ausdruck verleihen. Es wird niemals passieren, dass ein Feuer gefriert. (Danke übrigens - ich werd' das so übernehmen)
Mit dem Vorschlag von dir, Anette: Kann-ich-Dich... nein, das würde nicht das treffen, was ich beabsichtigt hab. Das würde sich (für mich) so anhören, als ob man jemanden vergessen m ö c h t e aber kann eben nicht. Man könnte es zwar auch so interpretieren, wie von mir beabsichtigt, aber dann würde mir das zu halbherzig klingen.