Siekaaaaa, ich habe mich immer schon gefragt, was macht der Tag eigentlich in der Nacht? Jetzt weiß ich's, der schläft nicht immer, ne, der tanzt und zecht manchmal, und dann sieht er natürlich verkatert aus. Nur wenn er die Nacht gut geschlafen, süß geträumt hat ist er morgens frisch und duftig. Aber warum er speziell im Herbst und Winter zecht und tanzt, ist mir ein Rätsel. Vielleicht weil er da zuviel Zeit hat? Sieka!!!
liebe helga,ich werds dir sagen,da sind doch die nächte am längsten. was soll der denn die ganze zeit machen??? schmunzelgruß mit lieben dank an dich. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung zu ändern,als ihr treu zu bleiben.
liebe regine,da siehste mal,was so ein tag des nachts treibt, grenzüberschreitendes gelage.... schmunzelgrüße an dich. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung zu ändern,als ihr treu zu bleiben.
lieber bernd,auch tage wollen des nachts mal feiern und schämen tun sie sich dann am nächsten tag,dann zeigen sie ihre trübe aussicht oder ansicht. liebe anette,danke für den knuddler,man macht sich halt so seine gedanken und das kommt dann dabei heraus... schmunzelgrüße an euch ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung zu ändern,als ihr treu zu bleiben.
liebe steffi ,das ist ein ganz schlimmer,denn,sowie es dunkel wird wähnt er sich in sicherheit und geht auch schon mal auf swutsch. schmunzelgruß an dich ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung zu ändern,als ihr treu zu bleiben.
Liebe Sieghild, Tag und Nacht, wer hätte das gedacht, der Mensch sich die Nacht auch zum Tage macht, so sei es beiden gegönnt, wenn am Tage danach die Vernunft "ertönt". So schauen dann beide verschleiert in die Welt, bis die Sonne kommt und den Blick erhellt.
Ein wunderschönes Fotogedicht, alles Liebe Karin Lissi