Dort steht sie oft – erfreut sich am Spiel des Windes, der dem Laub das Singen lehrt und ihre Augen leuchten und strahlen mit der Sonne um die Wette.
Erst ein paar Wochen ist es her, da kam er. Kein edler Prinz auf einem Ross wie man ihn aus Märchen kennt und doch – hat er sie zum Leben erweckt, sie wach geküsst. Diese kleine Frau, die ihre Narben unter der Haut trug.
Lange Zeit hielt sie sich versteckt. Nutzlos und klein, kam sie sich vor. Jahrelang hatte man ihr beigebracht, sie sei nichts Wert. Ihre Meinung war nicht gefragt, ihre Wünsche wurden überhört und ihre Bedürfnisse verhöhnt. Stück für Stück schraubte man sie klein, beraubte sie ihres Ichs. Eines Tages jedoch riss sie aus, aus dem goldenen Käfig, in dem sie mit gestutzten Flügeln ausgeharrt hatte. Sie verlor auf der Flucht ihr Fleisch und Blut und so begann ein langer Leidensweg. Wie oft verließ sie die Kraft, wie oft war sie gefallen und wie oft verlor sie den Mut und den Glauben an das Recht. Doch eines hatte sie gelernt – egal wie oft und egal wie tief man fällt. Niemals - niemals darf man liegen bleiben und den Glauben an sich selbst verlieren, und so gelang es ihr, immer wieder aufzustehen, auch wenn die Glieder noch so sehr schmerzten und die Wunden höllisch brannten. Aufstehen, weiter gehen, Schritt für Schritt.
Bald legte sie sich einen Mantel zu, den sie unter ihrer Kleidung trug. Er war aus Blei und aller Schmerz den man ihr zufügen wollte, sollte daran abprallen. Ihr Herz und ihre Seele legte sie auf Eis, so konnten sie nicht bluten. Eine gläserne Schicht bildete sich darum - hauchdünn und sehr zerbrechlich. Niemand sollte es wissen, denn ihre Angst die dünne Schicht könnte zersplittern, war zu groß. Ihre Wunden heilten, brachen ab und zu erneut auf, doch sie verstand es, sie selbst zu versorgen. Sie strich Musik auf die verletzten Stellen, badete in Rhythmen und Klängen und hielt die Vernarbungen mit lyrischem Balsam geschmeidig, was ein zu schnelles Aufreißen verhindern sollte und konnte. So nahm sie ihren Mut zusammen und stellte sich wieder dem Leben. Unsicher und zaghaft zuerst, doch mit jedem Tag den sie ihren Weg verfolgte, tat sie sich leichter. Die kleine Frau suchte Ablenkung wo und wann immer es möglich war. Stille konnte sie nicht ertragen und so begann sie viel zu lachen - wurde lauter, um die Ruhe um sich herum zu übertönen, so gut es ging. Sie fixierte ihr gebrochenes Rückgrad mit einem dicken Stab aus Humor, den sie sich trotz allem, immer versucht hatte, zu bewahren. Mit jedem Monat, mit jedem Jahr, fühlte sie sich stärker, denn sie spürte ihren Fixateur und wusste, dass sie sich auf ihn verlassen konnte - dass er ihr unerträgliche Stille überdecken und den Rücken gerade halten würde.
Bis „Er“ dann kam….. Schweigend sah er in ihre Augen…. Wortlos nahm er ihre Hand und begleitete sie auf ihrem Weg. Er erahnte ihr fixiertes Rückgrad und er hörte ihr gezwungenes Lachen. Er erspähte ihren Bleimantel und er sah die gläserne Hülle, die sich um Herz und Seele gelegt hatte. Wochenlang ging er neben ihr her und redete nur, wenn es wichtig war und Sinn machte. Er lehrte sie, ihre eigene Meinung zu haben und sie auch zu äußern. Er gab ihr die Gewissheit wichtig zu sein und er zeigte ihr, dass sie einen Platz auf der Welt hatte, der nur ihr ganz allein gehörte, der nur für sie bestimmt war und den sie nutzen konnte, wie auch immer sie es für richtig hielt. Selbst Entscheidungen zu treffen und dazu zu stehen, auch das beherrschte sie durch seine Hilfestellung nach kurzer Zeit nahezu perfekt. Er lehrte sie, die Vergangenheit mit dem Staub des Vergessens zu bedecken und sich auf Morgen zu konzentrieren. Der Stab ihn ihrem Rücken, der sie zuvor gestützt hatte, löste sich mit jedem Tag den sie Seite an Seite gingen, langsam in Luft auf. Der bleierne Mantel rutschte ihr zaghaft, aber stetig von den Schultern und ihr Lachen erklang in neuem Ton. Sie konnte wieder aufrecht gehen. Ihre Augen hatten oft geregnet, in den letzten Wochen. Er sagte, es wäre das Wasser ihrer auftauenden Seele und eines Tages würde die Seele wieder leuchten und das Leuchten würde sich dann in ihren Augen widerspiegeln.
Nun steht sie dort… erfreut sich am Wind, ihre Augen leuchten und strahlen mit der Sonne um die Wette, und sie flüstert stumm: „Danke NOCONA… Danke Bruder…“
Ihre Gedanken flogen weiter. Hin, zu ihrem Liebsten. Fast zeitgleich war er in ihr Leben getreten, wurde ihr Freund, dem sie vom ersten Moment an erstaunlich viel Vertrauen entgegenbrachte. Er schätze sie, er würdigte sie und auch er gab ihr, genau wie NOCONA das Gefühl, wichtig und wertvoll zu sein. Er lud sie ein, am Leben teilzuhaben und sie ließ es zu. Er bereitete ihr wunderschöne Stunden und zeigte ihr, wie schön das Leben sein kann, wenn man sich nicht davor verschließt und… wenn man einen Menschen hat, mit dem man diese schönen Momente teilen kann. Dieser wundervolle Mensch brachte der kleinen Frau ihr natürliches Lachen wieder vollständig zurück.
Er war so sensibel und feinfühlig, konnte sich an den gleichen Dinge erfreuen wie sie auch. Ihm waren kleine Glücksmomente und Werte wichtig – so auch ihre Werte. Er genoss nicht ihre Hülle, sondern ihr ICH. Und sie genoss seine Nähe sehr und fühlte sich unglaublich wohl in seiner Gegenwart. Diese wohltuende Ruhe die er ausstrahlte, bei allem was er tat. Ruhe, die sie inzwischen gelernt hatte, wieder zu genießen. Ruhe, vor der sie nicht mehr davon lief – er machte es ihr leicht. Bei ihm durfte sie der Mensch sein, der sie war. Sie musste sich nicht verbiegen um ihm zu gefallen, oh nein – sie durfte einfach sein. Mal still und leise, mal fröhlich und vergnügt, mal verträumt oder auch mal albern. Er verstand es, ihr Leben wieder bunt zu malen. Sie mochte ihn wirklich sehr, ihren neuen Freund.
Ja, und eines Abends, als sie auf einer Anhöhe standen um dem Sonnenuntergang zuzusehen, da spürte sie ganz deutlich was sie längst ahnte, seither jedoch verdrängt hatte – nicht glauben und sich nicht eingestehen wollte. Doch nun wusste sie es genau. Sie spürte allzu deutlich dieses Knistern, das in der Abendluft lag. Wie gern hätte sie sich jetzt an ihn geschmiegt, wie gern wenigstens seine Hand gehalten, ihn einfach berührt und gespürt. Sie machte allerdings keinerlei Anstalten – traute sich nicht, ihrem Bedürfnis nachzugeben und so saugte sie dieses Naturschauspiel und diesen Rausch von überschäumendem Herzgefühl, sehr intensiv in sich auf. Nein, es war nicht nur diese herrliche Aussicht im Abendlicht, die ihre Augen feucht werden ließ, sondern auch die Gewissheit, sich in diesen wundervollen Menschen, der da in ihrer unmittelbarer Nähe stand, verliebt zu haben. Schweigend schien auch Er diesen besonderen Moment zu spüren. So standen sie stumm. Eingehüllt in heimliche Gefühle und berührt von der Sanftheit der Natur. Jede Minute die sie in seiner Gegenwart verbringen durfte, ließ sie mehr und mehr erkennen, wie sehr sie diesen Menschen liebte. Ihre Augen hatten vor Glück oft geregnet, in den letzten Wochen - sie wusste, es war das Wasser ihres auftauenden Herzens.
Als er sie dann eines Abends unter einem wundervollen Sternenhimmel zum ersten Mal in seine Arme nahm und ihr seine Liebe gestand, da wusste sie: jetzt war sie „angekommen“. Nie hatte sie tiefer empfunden, als für ihn. Sich nie geborgener und wohler gefühlt, als in seiner Nähe. Nie zuvor kannte sie einen Menschen, der sie so bedingungslos liebte, und dem sie all ihre Liebe schenken wollte und durfte. Eng schmiegte sie sich an ihn und der erste, zärtliche Kuss sollte diese tiefe, innige Liebe besiegeln.
Nun stehen sie dort… lauschen dem Wind, ihre Augen leuchten und strahlen mit der Sonne um die Wette, und beide flüstern: „Ich liebe Dich so sehr… halt’ mich fest… für immer…“
„am Wendepunkt angekommen“ ? – Auf den ersten Blick Mag das stimmen, doch genauer betrachtet, ist der Weg, den Du so lebensnah beschreibst, ein Weg zwar durch unwegsame Steinwüsten, durch Dornenwälder – doch Deinen Dir auferlegten Lebensweg – immer geradeaus .......... Diesen Weg musstest Du gehen, diesen Weg wirst Du gehen, bis Dein Lebensweg endet.
O wie weise ist doch der Spruch „der Weg ist das Ziel !“
Und insoweit möchte ich Deine für Dich so erfreuliche Deutung „am Wendepunkt angekommen“ anders verstanden wissen.
Du gingst durch das "finstere Tal" – fast bis an den Rand der Hölle – doch dann fiel in diesen Abgrund ein Licht der Hoffnung, das Leuchten Deines Sterns, der Dir zeigte, dass der Dir ureigene Weg dort noch nicht endete, dass es zwar kein zurück gab, doch dass er weiterführt, immer weiter geradeaus, dem Licht entgegen. Und dieser vom Licht durchdrungene Weg ist nicht weniger mühsam, doch er führt durch blühende Wiesen, vorbei an herrlichen Ereignissen, begleitet von Sphärenmusik.
Und zu Dir gesellen sich Menschen, die den gleichen Weg gehen – der eine schneller, der andere langsamer – die Dich ein Stück des Wegs begleiten. – Und Dein Herz jubelt – Deine Seele jauchzet – und edle Perlen fallen aus Deinen glänzenden Augen.
Liebe Biggi, Deine Erzählung hat mich tief berührt und ich komme nicht umhin, anzunehmen, dass Du diesen steinigen Weg selbst schon gegangen bist – wie sonst könntest Du etwas so ergreifend beschreiben.
Diese biographische Schilderung wird mir nicht so rasch aus dem Kopf gehen.
Hoffe meine Tastatur wird noch weiter funktionierenvöllig naß von dem Regen meiner Augen die sich sturmartig ergossen haben als ich deine wunderschöne Liebesgeschichtegelesen habe mir fehlen die Worte....will gar nicht viel sagen , nur das ich Dir und Euch dieses Glück vom ganzen Herzen gönne auf das es ewig so bleibe!!!!! Fühl Dich ganz fest von mir dankeschön für diese schöne......
Mir fehlen die Worte ..... habe deine Geschichte öfters gelesen und habe Bilder gesehen bin ins Träumen gekommen und auch Tränen liefen . Ich finde sie wunderschön und wünsche den beide Hauptpersonen allles Glück der Welt.
eben habe ich Deine wundervolle Liebesgeschichte gelesen und noch niemals las ich eine schönere und ergreifendere Biographie als diese!! Ich bin tief berührt und ich wünsche dem glücklichen Paar alles Glück dieser Welt für die Zukunft.
Wenn die Augen regnen...so ist es das Tauwasser des vereisten Herzens...diese Worte gingen mir besonders nahe. Wenn das Herz wieder lebt, so schlägt es für eine wunderbare Zukunft. Möge es das nun für immer tun...
Liebe Grüße
Janet
Lächeln ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist.
nun bin ich berührt, von eurer Berührtheit.... Ich danke euch ganz herzlich für´s Lesen und für eure lieben Wünsche!
Diese wundervollen Momente, die ich in meiner Geschichte aufgeschrieben habe sind so tief in mir/in uns eingebrannt... ich musste sie einfach zu Papier bringen. Auch, wenn sie auch so unvergesslich bleiben werden.....
Dankeschön......
Lieber Hinrich, ich habe deine Worte nun schon einige Male gelesen und ich muss dir Recht geben - je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr finde ich meinen Titel "unpassend".
Der Weg ist das Ziel -ja, weise und so richtig, ist dieser Spruch!
Es ist kein Wendepunkt, denn da müsste man ja schlussfolgern, dass man den Weg wieder zurück gehen würde. Ich danke dir vielmals und werde den Titel ändern, sobald ich mir sicher bin, d e n Titel für meine Geschichte gefunden zu haben!
es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, anderen und im Prinzip fremden Menschen schonungslos gegenüber der eigenen Person Stationen seines Lebens zu erzählen. Dafür alleine verdienst du uneingeschränkt meine Bewunderung. Ich wünsche dir, dass du dieses Glück noch steigern kannst.
Ganz lieben Dank, Heike Freu mich ehrlich gesagt immer wieder auf´s neue, dich (und auch andere) berühren zu können, das ist eins der schönsten Komplimente und eine tolle Bestätigung!
Lieber Peter, es steht doch nirgends, dass die Geschichte über mich erzählt..... Danke auch dir für deine lieben Worte und Wünsche
Dort steht sie oft – erfreut sich am Spiel des Windes, der dem Laub das Singen lehrt und ihre Augen leuchten und strahlen mit der Sonne um die Wette...und ist angekommen am Wendepunkt, liebe Biggi!
Stolpersteine, Befreiung sowie Wünsche und Sehnsüchte sehr schön beschrieben!