Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 390 mal aufgerufen
 Karl-Heinz Fricke
karl-heinz fricke Offline

Hausfreund/in



Beiträge: 655

18.10.2006 01:54
Unbarmherzige Zeit Antworten
Die Zeit kennt weder Rast noch Ruh',
und wir im Zuge des Lebens
gehen mit ihr immerzu,
sie anzuhalten ist vergebens.

Nicht nur, dass die Zeit verrinnt,
sie hinterlässt auch ihre Spuren.
Sie achtet weder Sturm noch Wind
und schert sich nicht um Uhren.

Sie steht über allem Leben,
zur Veränderung stets bereit.
Vorwärtsgerichtet ist all ihr Streben
in unstoppbarer Stetigkeit.

Alles, was auf Erden lebt,
wird zum Opfer nie endender Zeit.
Sie sich zum Allesbeender erhebt,
bis in alle Ewigkeit.

Camaela ( Gast )
Beiträge:

18.10.2006 13:30
#2 RE: Unbarmherzige Zeit Antworten

...ein sehr schönes und nachdenklich stimmendes
Gedicht, lieber Karl-Heinz

wußtes du, dass es die Zeit eigentlich gar nicht gibt?
Dass sie nur eine Illusion hier auf Erden ist?

Darüber gibt es ein sehr schönes Buch von
Chris Griscom: Zeit ist eine Illusion
sehr empfehlenswert einmal zu lesen



Früchte reifen durch die Sonne, Menschen reifen durch die Liebe.
(Julius Langbehn)

Stefanie Offline

Treue Seele



Beiträge: 1.347

19.10.2006 02:58
#3 RE: Unbarmherzige Zeit Antworten

Zeit an sich ist unwichtig! Was man mit seiner anfängt, schon wichtiger!
Sehr gefühlvoll von Dir, dieses, ich sag mal zarte Gedicht.
Ich glaube, es eilt am meisten dem die Zeit, der am wenigsten damit
anfangen kann, und am meisten drüber nachdenkt.

Muß ich auch mal tun
Ich mag dieses Werk von Dir sehr! Es bleibt haften!



Bernd ( Gast )
Beiträge:

19.10.2006 21:22
#4 RE: Unbarmherzige Zeit Antworten

Lieber Karl Heinz,
Zeit ist ein Begriff.
Früher hat der Mensch sie gesteuert, heute lässt er sich steuern.
Wie lange musste Goethe von Deutschland nach Italien mit der Kutsche fahren?
Er war 14 Tage unterwegs.
Es gab keinen Termindruck und heute?




karl-heinz fricke Offline

Hausfreund/in



Beiträge: 655

21.10.2006 01:57
#5 RE: Unbarmherzige Zeit Antworten

Ich danke euch, Regine, Stefanie und Bernd,

Das große Problem ist, dass sich niemand die Zeit nimmt. Alles muss in Eile geschehen. Wenn Goethe 14 Tage gebraucht hat, um ins Land der Zitronen zu reisen, dann hat er viel Muße unterwegs gehabt um Land und Leute kennenzulernen und um seine Eindrücke zu Papier bringen. Was würde Goethe wohl darum geben, seine Werke im PC zu schreiben.

Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Die Zeit
Erstellt im Forum KleinesBiest von KleinesBiest
0 29.06.2009 23:48
von KleinesBiest • Zugriffe: 588
Zeit der Liebe
Erstellt im Forum Via von via
2 24.06.2008 12:22
von via • Zugriffe: 552
MIT DER ZEIT - II
Erstellt im Forum Taube von Taube
6 10.03.2008 20:42
von Taube • Zugriffe: 680
Was tun mit der Zeit?
Erstellt im Forum Rose von Rose
0 08.03.2008 16:47
von Rose • Zugriffe: 534
Keine Zeit
Erstellt im Forum Heggse von Heggse
14 09.01.2008 12:07
von Hinrich • Zugriffe: 1328
Die Zeiten
Erstellt im Forum Shania von Shania
8 04.03.2008 18:58
von Wicht • Zugriffe: 816
In einer anderen Zeit
Erstellt im Forum Silent von silent
5 12.02.2008 15:23
von Taube • Zugriffe: 812
Es nagt die Zeit...umgesetzt..
Erstellt im Forum Fotogedichte von sieghild
0 19.03.2007 10:10
von sieghild • Zugriffe: 372
Unbarmherzige Zeit
Erstellt im Forum Karl-Heinz Fricke von karl-heinz fricke
3 26.02.2007 21:09
von karl-heinz fricke • Zugriffe: 361
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz