Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 472 mal aufgerufen
 Winni
winni Offline


Treue Seele


Beiträge: 1.445

08.01.2008 05:28
Wahl in Aspik Antworten
Wahl in Aspik

As-Pik, Pique As,
ich trau den Schwätzern
nicht -
nicht
mal
zum Spaß.

Wenn sie 's auch tausendmal
erwähnen,
wir trocknen bald
des Volkes Tränen -
sie sind
zu blaß.

Seht die Gesichter wenn sie lachen,
es sind nur
Fratzen,
die sie
machen '
für mich zu kraß!

winni
Anette ( gelöscht )
Beiträge:

08.01.2008 07:24
#2 RE: Wahl in Aspik Antworten

Winni, meinstest du " krass"?

winni Offline


Treue Seele


Beiträge: 1.445

08.01.2008 07:31
#3 RE: Wahl in Aspik Antworten

Jaaaa, liebe Anette, genau das..! Danke für den Tip. Habe es schon geändert!
Frohes Schaffen und liebe Grüsse,
winni

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

08.01.2008 07:40
#4 RE: Wahl in Aspik Antworten

wird aber trotzdem mit zwei "s" geschrieben

winni Offline


Treue Seele


Beiträge: 1.445

08.01.2008 08:08
#5 RE: Wahl in Aspik Antworten

Ich weiß, ich weiß... mein Lexikon sagt mit scharfen "ß" und ich bleibe so gerne bei der "richtigen" alten Schreibweise. Ich werde auch nie Schiffahrt mit drei 'fff' schreiben... Ich beurteile das Ergebnis dieser Langweiler eben als solches!
Kleiner Querkopf, winni

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

08.01.2008 08:58
#6 RE: Wahl in Aspik Antworten

ich bin auch nicht so von der neuen Schreibweise begeistert, jedoch mitunter scheint sie mir sinnvoll wie z.B bei Schifffahrt. es hieß ja auch schon Schiff(s)fahrt und das schireb man ja auch mit 3 f.
Ab und an denk ich auch ein wenig quer, nur nicht so kraß wie du!

winni Offline


Treue Seele


Beiträge: 1.445

08.01.2008 09:20
#7 RE: Wahl in Aspik Antworten
Nun gut, jedem das Seine! Aber wenn ich mir vorstelle, daß ein kleiner 'Haufen' mal Lust hat eine Revolution zu creiren und es dann gegen jede Einsicht auch durchführt, dann fühle ich mich angegriffen!

Wie viele Bücher, Formulare, Lexika etc. müssen umgeschrieben werden, nur weil eine handvoll "Langeweiler", ich kann es nicht anders sagen, sich bemüssigt fühlt, mal wieder ein bisschen Stunk zu machen!

Sie sollten mal vorher überlegen welche Geldmittel wieder requiriert werden müssen, die sie wahrscheinlich nicht zu beachten haben und darin liegt ja die Crux!

Das sind Leute, die nur in der Theorie leben und die nicht zu fragen brauchen, da pensionsberechtigt usw. wo das Geld für die gewaltige Umstellung im deutschsprachigen Raum, Oesterreich, Schweiz und andere, herkommt?

Hier zeigt sich, warum die Kinder in Dafur 'verrecken' müssen, weil diese 'Langeweiler' nicht wissen, wohin mit dem Geld ?
Sie haben jedes Maß verloren und mit diesen 'Wölfen' heule ich nicht!

Sorry Anette, du siehst was aus sowas SOWAS werden kann! (?)

Wünsch dir einen schönen Tag,
winni

PS:: Anette guck mal bei Hinrich 'TREUE' rein, was du da geschrieben hast-...!
Hinrich Offline


Hausfreund/in



Beiträge: 591

08.01.2008 10:58
#8 RE: Wahl in Aspik Antworten


Lieber Winni,

Du hast ja „soooooo“ Recht !
Es mag ja die eine oder andere Korrektur der Schreibweise von
Wörtern bzw. Wortgebilden verständlich erscheinen, wie beispielsweise
zur Unterscheidung von zusammengesetzten Begriffen wie Schiff-fahrt,
Woll-laden, Kamm-macher, Fass-straße oder Ballett-tänzer, doch macht
Es wirklich einen Unterschied, wenn ich bei diesen Wörtern einen der
drei Konsonanten entfallen lasse ? – Da erscheint mir die Differenzierung
der Wörter mit „ß“ und „ss“ in vielen Fällen schon logisch.

Ein absoluter Unsinn sind dagegen die Vereinheitlichungen etlicher
Verben wie „zusammen schreiben“ und „zusammenschreiben“ – meint das
eine, dass (z.B.) „wir zusammen etwas schreiben“ und das andere, dass
(z.B.) „zwei Begriffe (wie Schiff und Fahrt) zu einem neuen Begriff
zusammengesetz werden“ und so weiter und so fort ........

Und so erkennt man (bei näherem Hinsehen) in den letzten drei Ausgaben
des DUDEN, wie sich der Volkszorn auf die Herren „Besserwisser“ ausgewirkt
hat – es wimmelt vor lauter Unsicherheit nur so vor lauter Korrekturen
der Korrekturen der Korrekturen.

Und die Moral von der Geschicht’ ?
Nun, die selbsternannten „Herren“ der Deutschen Sprache (zumindest der
eine oder andere) lassen sich immer wieder etwas NEUES einfallen, wie
z.B. ein Wörterbuch sogenannter NEOLOGISMEN ..........

Sollten wir nicht erst einmal den „sinngemäßen“ Umgang mit unsrem
WORTSCHATZ anstreben, als die mannigfaltigen, größtenteils unsinnigen
„Neuschöpfungen“ allzu ernst zu nehmen ?

Wie sagte doch gleich einer unsrer großen Dichter und Denker:
„Das kommt von das“

Und damit wünsche ich Dir einen heiteren Tag.

Liebe Grüße
Hinrich


PS:
Dein Gedicht hat was !

©whp

winni Offline


Treue Seele


Beiträge: 1.445

08.01.2008 11:50
#9 RE: Wahl in Aspik Antworten

Hinrich, gelesen, verinnerlicht und wenn ich was sagen soll,

'NEOLOGISMEN' ja, aber was soll das sein, vielleicht eine Krankheit ?

Der mit den Händen Arbeitende weiß, wenn er drei Jahre 'unter Tage' vor Kohle gelegen hat, daß er für sich und andere zum Wrack geworden ist.

Intelektuelle heizen ihren Kamin mit Holz und Kohle und wissen gar nicht woher das kommt!
Im Flöz verblassen diese Spiegelfechtereien ...

Und wer sich wünscht verstanden zu werden, kann nur in diesem Wunsche bleiben um sich selber zu belügen.
Macht haben Theoretiker, rein zufällig, ohne es verdient zu haben, sie lungern und leben von der "Dummheit" der Anderen.

Im Leben des Universums gibt es keine Lizens Mitlebende zu klassifizieren!
Aber daraus entstehen GEDICHTE !

Wenn Ordnung, dann ja, aber keine Hierarchie!

Grüsse,
winni

«« Zwänge
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Die falsche Wahl
Erstellt im Forum Anette von Anette
2 25.09.2008 13:10
von Anette • Zugriffe: 685
Wahl zum Gedicht des Monats August
Erstellt im Forum Wahllokal - Geschichten & Gedicht des Monats von Wicht
4 19.09.2007 21:46
von Wicht • Zugriffe: 1251
Wahl zum Gedicht des Monats Juli
Erstellt im Forum Wahllokal - Geschichten & Gedicht des Monats von Wicht
0 08.08.2007 22:48
von Wicht • Zugriffe: 1229
Wahl z. Gedicht des Monats Mai
Erstellt im Forum Wahllokal - Geschichten & Gedicht des Monats von Heike
10 12.06.2007 17:49
von Biggi • Zugriffe: 1393
Wahl des lustigsten Gedichtes Mai
Erstellt im Forum Wahllokal - Geschichten & Gedicht des Monats von Wicht
7 08.06.2007 14:45
von Heike • Zugriffe: 1184
Wahl des lustigsten Gedichtes März/April
Erstellt im Forum Wahllokal - Geschichten & Gedicht des Monats von Heike
11 03.05.2007 14:37
von Anette • Zugriffe: 1770
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz