Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 2.263 mal aufgerufen
 Stefanie
Stefanie Offline

Treue Seele



Beiträge: 1.347

03.01.2007 22:52
Götterdämmerung Antworten


Götterdämmerung



Die Zunge, wie Fenris, an Gleipnir gelegt
um Frieden zu wahren, bis Unheil vergeht,
im Wissen, dass kriegerische Walküren
tollwütig Blinde zur Schlachtbank führen,

wo schon die Midgardschlange wartet
die wahllos frisst, was einst entartet,
und auch der Lindwurm bläst ins Horn
gar furchtbar trifft ins Mark sein Zorn.

Wem Odrörir zu Kopf gestiegen
wird Ragnarök im Bette liegen.
So wird mit Odins Wohlgelingen
das Übel sich bald selbst verschlingen.






Anette ( gelöscht )
Beiträge:

04.01.2007 09:34
#2 RE: Götterdämmerung Antworten

Oh Steffi.... mit diesem Wortgefecht kann ich nicht mithalten . Alle Achtung
~~Ae~~

Camaela ( Gast )
Beiträge:

04.01.2007 11:16
#3 RE: Götterdämmerung Antworten

irgendwie aktuell

...wird das mit Mr. Bush und Konsorten auch funktionieren? ...das Sichselbstverschingen?!

im Ernst, das ist ein tolles Gedicht, auch wenn ich mich in Mythologie nicht so
wirklich auskenne



Früchte reifen durch die Sonne, Menschen reifen durch die Liebe.
(Julius Langbehn)

silent Offline


Profi


Beiträge: 351

04.01.2007 13:55
#4 RE: Götterdämmerung Antworten

Wirklich beachtlich, liebe Stefanie,

auch wenn man sich erstmal in die nordische Mythologie vertiefen müsste, um "die richtigen" BIlder vor dem geistigen Auge entstehen zu lassen. Aber, wie Camaela schon sagte: passt in unsere Zeit!

Herzlichst
silent

Stefanie Offline

Treue Seele



Beiträge: 1.347

05.01.2007 14:14
#5 RE: Götterdämmerung Antworten

@ Anette: Hihi, kein Grund zur Sorge, liebe Anette. Dieses Gedicht hab ich für zwei
liebe Bekannte bei e-stories geschrieben, die sehr unter Angriffen zu leiden hatten.
Sie wissen, um was es geht, für alle anderen wird es sehr schwer, das Gedicht nachzuvollziehen.
Zumal ich die Sage zu diesem Zweck auch ein bissel verdreht habe.
Es war für sie so ein bissel als Unterstützung gedacht.
Trotzdem danke für´s reinschauen.

@Camaela: Liebe Camaela, Du hast recht, man könnte es auf viele beziehen.
Eigentlich ging es darum, daß ich mir ne ganze Zeit lang auf die Zunge
gebissen habe, um ein paar wirklichen Deppen nicht mal gehörig die Meinung zu geigen.
Aber das ist nicht mein Niveau, darum habe ich mich eine zeitlang bei e-stories
ganz zurückgezogen. Dieses Gedicht lieferte sowohl meinen Standpunkt als auch die Begründung,
warum ich mich zurückgezogen hatte. Und siehe da, ich behielt recht. Das "Übel" hat sich selbst
verschlungen, und nun schreibe ich hin und wieder da
Ich danke Dir recht herzlich für den lieben Kommentar.

@silent: Auch Dir ganz herzlichen Dank für den Kommentar, lieber Silent.
Ja, ich glaube es passt durch alle Zeiten.
Ich habe mich der Figuren nur bedient, es spiegelt nicht die eigentliche Sage
wider. Camaela hat das gut erfasst.
Es gibt wenig, was ich aus Wut mache. Dieses Gedicht ist eins der seltenen Beispiele dafür
Ich danke nochmal Dir und allen anderen recht herzlich für´s Kommentieren!



Bernd ( Gast )
Beiträge:

05.01.2007 23:25
#6 RE: Götterdämmerung Antworten

Liebe Steffi,
mir gefällt das Gedicht, weil es so schön in den Wagner-Zyklus passt.
Ich bin auch ein Wagner-Fan



Was man nicht aufgibt,hat man nie verloren
(Friedrich Schiller)

Meine Bücher
Sturmwind-Gedankliches Inferno
Eiszeit-Die Gewohnheit zu Besuch

Stefanie Offline

Treue Seele



Beiträge: 1.347

09.01.2007 13:17
#7 RE: Götterdämmerung Antworten

Weis ich doch, lieber Bernd.
Wagner machte aber auch wirklich beeindruckende
Bombast-Musik. "Der Ritt der Walküren" - Wahnsinn!!
Leider oft für Angriffe in Kriegsfilme mißbraucht, seltsam.
Dabei haben die Damen doch nur die gefallenen Krieger
zurückgeholt.
Danke Dir, für die lieben Worte



 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz