Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 1.550 mal aufgerufen
 Sylence
Seiten 1 | 2
Sylence Offline

Aktiver



Beiträge: 199

28.12.2006 12:24
Exitus Antworten
Exitus
Vergängliches ist nebensächlich:
Gestirne- ja, auch solche Kolosse
Schmerzen – jeder will sie doch haben
Menschen- Pfarrer und Dirn
Liebe – die „ewigliche“

Lachend wälze ich mich deshalb
Im Schweiß längst vergessener Helden
Mein Gelächter verbirgt endgültig das verbitterte Etwas Meiner selbst
Ich bin schon tot
Und auch das ist vergänglich



All denen, die uns am nächsten steh'n, tun wir am liebsten weh
Und die Frage warum das so ist, bleibt unser Leben lang steh'n

helga ( Gast )
Beiträge:

28.12.2006 18:24
#2 RE: Exitus Antworten

boah, der letzte Satz ließ mich dann doch etwas befreiter durchatmen. Du kannst ein Ritual
beim Begräbnis deiner Verbitterung machen. Nimm all deinen Frust aus der Zeit - Briefe,
Gegenstände usw - und buddle ein großes Loch, tu alles hinein und verbrenne es, in die
Asche legst du Weihrauch und entläßt alle Gefühle dazu in den Rauch. Glaube mir Lorina,
es hilft!!!! Ich habs gemacht und es ging mir besser.

Sylence Offline

Aktiver



Beiträge: 199

28.12.2006 19:20
#3 RE: Exitus Antworten
vielen dank, liebe helga für deinen kommentar!

ich hab mich wirklich sehr darüber gefreut, du weißt wirklich wie man leute wieder auf trab bringen kann!!!

Doch eigentlich sollte die letzte zeile nicht auf die Hoffnung auf dass dieser zustand ein ende hat hinweisen.

Es soll nicht positiv enden!
Ich meine damit viel mehr, dass der zustand des sich tot fühlens auch vergänglich ist, da man ja irgendwann stirbt und diese schmerzen nicht mehr ertragen muss

deine idee, wie man mit solchen problemen fertig werden kann gefällt mir sehr gut, sie ist so endgültig also quasi ein riesiger fetter schlussstrich!!!

Also dann nochma vielen dank

ganz liebe grüße und ne umarmung

Lorina



All denen, die uns am nächsten steh'n, tun wir am liebsten weh
Und die Frage warum das so ist, bleibt unser Leben lang steh'n

helga ( Gast )
Beiträge:

28.12.2006 19:27
#4 RE: Exitus Antworten

Liebe Lorina, ich hatte es schon richtig verstanden, wollte es aber nicht so haben,
denn wie ich es im Komm interpretierte kann man es auch sehen. Das war mir einfach
lieber. Auch hoffte ich, dir dadurch ein Türchen zu öffnen, wie du es dann doch noch
in eine hoffnungsvolle Bahn bringen kannst......

Hinrich Offline


Hausfreund/in



Beiträge: 591

29.12.2006 01:49
#5 RE: Exitus Antworten
Liebe Lorina,

Dein Poém reizt zu Reflexionen.
Ich werde noch ein wenig darüber
(oder über Dich) nachdenken.

Deine Gedanken sind tiefgründig, dennoch -
so scheint es - gehst Du locker damit um
(ein Privileg der Jugend).

Du suchst und findest - schwankst zwischen
Übermut und Furcht - bist überzeugt und verwirfst -
glaubst zu sterben und erlebst (Wieder-)Geburt.

Lies doch 'mal "SIDARTA" von Hermann Hesse,
und dann schreibe mir, was Du dabei oder
danach empfindest. Und noch etwas:

[b)Soeben[/b]

Grenzenlos weit
Raum ohne Raum
Zeit ohne Zeit –
alles ein Traum ?

Alles umschließend
alles gebärend
unendlich fließend
alles verzehrend ?

Und niemand erkennt
im Dunkel des Lichts
jenen Moment:
Hohlraum – im Nichts !

Also: soeben
da mittendrin Du
alles zu leben –
doch wozu nur – wozu ?

© whp

Hinrich Offline


Hausfreund/in



Beiträge: 591

30.12.2006 23:43
#6 RE: Exitus Antworten

Liebe Lorina,

ich hatte gestern versprochen, noch ein wenig
über Dein Gedicht "EXITUS" (bzw. über Dich)
nachzudenken.

Deine Gedicht-Zeilen
Vergänglichkeit ist Nebensache .....
Ich bin schon tot –
Und auch das ist vergänglich.

haben mich zu folgendem Sonett - das ich in's
Gedichtehaus gestellt habe - inspiriert:

(Ein Hoffnungsschimmer)
Wiedergeburt

Immer wieder neu zu werden,
jedes Leben einmal geht.
Und so leben wir auf Erden,
bis die Zeit uns fortgeweht.

Tragen lachend schwere Bürden,
zu verbergen arge Pein.
Nehmen trotzend all die Hürden.
Sterben. – Hören auf zu sein.

Doch die Gunst der Götterrunde,
sie verheißet frohe Kunde !
Daß die Seele rein sich wasche,

wirst du neu geboren werden –
dich erheben hier auf Erden,
wie der Phönix aus der Asche.

© whp


Herzliche Grüße

Hinrich (whp)
©whp

Camaela ( Gast )
Beiträge:

04.01.2007 11:29
#7 RE: Exitus Antworten



Schmerzen – jeder will sie doch haben
Menschen- Pfarrer und Dirn
Liebe – die „ewigliche“



wie Recht du damit hast, liebe Lorina

keiner müsste sie haben...und doch "wollen" wir sie!
Vielleicht um zu spüren, dass wir "leben"?

Alles ist vergänglich...würden wir allerdings bestimmte
Zustände in unserem Leben gar nicht erst zulassen, wären
sie auch nicht mal mehr vergänglich...sie wären einfach
nicht da



Früchte reifen durch die Sonne, Menschen reifen durch die Liebe.
(Julius Langbehn)

Sylence Offline

Aktiver



Beiträge: 199

04.01.2007 13:22
#8 RE: Exitus Antworten
liebe camaela,
vielen dank für deinen lieben kommentar.
Ich denke genauso wie du, dass menschen die schmerzen und qualen brauchen um nicht unter zu gehen, um sich lebendig zu fühlen!!!

Das hört sich natürlich etwas paradox an, aber ich denke genau so ist es!!!!

ganz liebe grüße


All denen, die uns am nächsten steh'n, tun wir am liebsten weh
Und die Frage warum das so ist, bleibt unser Leben lang steh'n

Bernd ( Gast )
Beiträge:

06.01.2007 09:22
#9 RE: Exitus Antworten

Liebe Lorina,
tiefgründige Gedanken die ich mir in Deinem Alter auch gemacht habe.
Dadurch wurde mein Weltbild geprägt,das ich später kaum korrigieren konnte.
Bekäme ich die Chance noch einmal, ich würde grundsätzlich ein positives Weltbild haben, weil man dann bereit ist für den Erhalt zu kämnpfen.
Interessante Zeilen.



Was man nicht aufgibt,hat man nie verloren
(Friedrich Schiller)

Meine Bücher
Sturmwind-Gedankliches Inferno
Eiszeit-Die Gewohnheit zu Besuch

Wicht Offline


Treue Seele



Beiträge: 1.533

08.01.2007 18:27
#10 RE: Exitus Antworten
Hallo liebe Sylence!!
Beeindruckend dein Gedicht,doch ich sehe nicht eine an sich negative Aussage!!Man durchlebt in seinem Leben verschiedene Episoden,macht viele Erfahrungen,erlebt Schmerzen und Qual,weint oft tagelang und manchmal eben ,möchte man am liebsten die ganze Welt umarmen!!

Jede Liebe/Beziehung die kaputt geht ist wie ein kleiner Tod den man erlebt,doch man stirbt dann nicht wirklich,sondern nur ein Teil von einem und irgendwo bleibt dieser Teil in einem versteckten Teil unseres Herzens erhalten,ab und zu holen wir diesen raus,dann tut es weh oder wir erinnern uns an den schönen Teil daran.Diese Lebensphasen sind sehr wichtig ,sie formen uns,wir lernen aus Ihnen,ein wichtiger Begleiter auf dem Weg zum Glück,auf dem Du dich gerade mittendrauf befindest,alles nur denkliche Gute wünsch ich Dir beim laufen,entdecken und erkunden.
LG
Frank

Sylence Offline

Aktiver



Beiträge: 199

09.01.2007 19:15
#11 RE: Exitus Antworten
Hallo ihr lieben,


@bernd: vielen dank für deinen lieben kommentar, ich habe mich sehr darüber gefreut !!! Ich denke, dass wenn ich später einmal die chance haben würde soclhe gedichte zu verfassen, dass ich auch mit einer positiven einstellunge an die sache herangehen würde !

@Frank: Ich denke es ist viel wahres an deinen aussagen dran, denn jeder mensch kann unheimliche viele gefühle innerhalb kürzester zeit zum vorschein bringen und sich auch durch seine erfahrungen zu dem formen lassen was er ist !
Ich bin dir sehr dankbar für deinen Kommentar, er war sehr aufbauend und kraftspendend!

Ganz Liebe grüße sendet euch

Lorina


All denen, die uns am nächsten steh'n, tun wir am liebsten weh
Und die Frage warum das so ist, bleibt unser Leben lang steh'n

Lyla Offline

Hausfreund/in



Beiträge: 435

10.01.2007 17:15
#12 RE: Exitus Antworten

Manches was ein niederdrückt, liebe Lorina macht einen im laufe der Jahre stärker und gehört dann tatsächlich der Vergangenheit an. Deine Zeilen sind sehr ausdrucks starkLydia

Sylence Offline

Aktiver



Beiträge: 199

10.01.2007 17:52
#13 RE: Exitus Antworten
Hallo liebe lydia,

ich habe mich sehr über deinen kommentar gefreut, besonders weil wir ja eigentlich noch gar keinen richtigen kontakt zueinander hatten!!! Ich hoffe , dass sich das nun ändern wird.

Liebe grüße

Lorina


All denen, die uns am nächsten steh'n, tun wir am liebsten weh
Und die Frage warum das so ist, bleibt unser Leben lang steh'n

sieghild ( Gast )
Beiträge:

11.01.2007 12:22
#14 RE: Exitus Antworten

hallo sylence,du schreibst sehr tiefgründig und ernst.
für einen jungen menschen,der noch die leichtigkeit des seins
spüren sollte,sehr nachdenklich...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung
zu ändern,als ihr treu zu bleiben.

Hebbel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sylence Offline

Aktiver



Beiträge: 199

11.01.2007 14:00
#15 RE: Exitus Antworten

Hallo liebe sieghild,

danke für deinen lieben kommentar, ich habe mich sher darüber gefreut!
Ja vielleicht hast du recht und ich sachreibe gerne tiefgründige gedichte... das reizt nmich einfach am meisten!
TRotzalledem lese ich auch geren fröhliche und leichte zeilen !

Ganz liebe grüße



All denen, die uns am nächsten steh'n, tun wir am liebsten weh
Und die Frage warum das so ist, bleibt unser Leben lang steh'n

Seiten 1 | 2
Odyssee »»
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz