Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 671 mal aufgerufen
 Arne
Arne ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 09:37
Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

Es zog einst die Ros' in den Kriege
auf dass sie die Tulpe besiege.
Die Stachel poliert
wurd' Schlachtruf skandiert.
Da machte die Tulpe die Biege.

Das Veilchen wollt' auch gern mitmischen,
begann schon ganz böse zu zischen.
Schon fingen die Astern
an, rumzuklabastern
und wollten die Iris verdrischen.

Bald fetzen sich Lilien mit Nelken.
Ranunceln begannen zu welken.
Da rief die Kaktee
"Gleich tu ich Euch weh!"
und wollte den Löwenzahn melken.

So kämpften im Garten bald alle.
Die Schlingpflanzen legten 'ne Falle.
Gemüse, ganz laut
schoß einfach ins Kraut
und Brennesseln zeigten die Kralle.

Der Goldlack begann, abzufärben.
Der Rittersporn fluchte im Sterben,
biss röchelnd ins Gras.
Vorbei war der Spass.
Am Ende lag alles in Scherben.

Blondy ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 09:42
#2 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten




Lieber Arne, das allzu menschliche
Verhalten in Pflanzen has Du hier
meiner Meinung nach originell
und sehr gekonnt rübergebracht!
Ein super Vergleich!
lichen Gruß von Helga

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 10:38
#3 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

Arne.... du hast einen an der Waffel... was sag ich... EINEN???!!

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 11:09
#4 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

Anette, Du weißt doch ... Undichter! Ich habe einen Ruf, dem ich gerecht werden muß.
Das ist mir heute morgen eingefallen, sogar bevor ich irgendwelche Mails etc. gelesen habe. Eigentlich wollte ich nur einen Limerick bei WKW einstellen. Doch der wollte und wollte kein Ende finden und - *schwupps* - war dieses Oeuvre fertig.

Danke Dir, Blondy, für Deine guten Worte zu meinem epochalen Unsinn.

Es steckt natürlich eine Geheimbotschaft drin, wie immer. Wenn man die Wörter durchnumeriert und die Anfangsbuchstaben aller Wörter mit Primzahlennummer, beginnend bei zwei, richtig ordnet, ergibt sich ein kleiner Aphorismus. Der erste, der mir den richtigen Lösungssatz per PN schickt, gewinnt eine Flasche Sekt.

Liebe Grüße,
Euer Undichter

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 11:20
#5 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten
Arne..... du bist nicht nur Undichter, sondern obendrein noch unmöglich!!! Aber.. ich weiß deine netten Aufmunterungsversuche durchaus zu schätzen.



da ist dir aber bei der Berechnung ein fehler unterlaufen... Man musste das Ergebnis durch PI dividieren, phi abziehen und alle 3er und 7er in Klammern setzen,das ganze mal a² ... dann erhalten wir das Ergebnis: " siehe PN" !

( Wofür ist Sandra eigentlich mit einem Diplommathematiker verheiratet? Das färbt schonmal ab)
Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

25.02.2008 12:14
#6 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten
Und überhaupt: Wo sind die Ents bei dem ganzen Krieg?


Doch leider hatte der Ent
den Krieg schlicht ergreifend verpennt:
er träumte von Frauen
auf immergrün Auen!
- so man den Ent doch nun kennt!

*seufz*
Selbst auf die ist nicht mehr Verlaß!

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 12:54
#7 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

AnnaWinter ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 13:33
#8 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

super aber auch viel zu wahres drin!!

das beste fand ich, dass unter deinem posting google-werbung für "outdoor pflanzen" stand...das hört sich direkt militärisch an "outdoor".....

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 14:02
#9 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

Anna, ich habe mir dort gerade eine Zucht Flammenwerferlilien bestellt. Die passen bestimmt gut zu meinem Karatekraut und den Killerbohnen im hinteren Beet. Da fällt mir ein, im Schuppen steht noch eine Kiste mit Granatäpfeln ...

Dabei kam ich auf das ganze Thema durch den Begriff Rosenkrieg - einmal durch die englische Historie und dann wiederum durch den Film mit Michael Douglas und Kathleen Turner geprägt. Roses have thorns.

AnnaWinter ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 14:40
#10 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

ein kann ich mir leider nicht verkneifen

da sieht man aber auch, wie schon die menschliche namensgebung zur welt beiträgt bzw. sie widerspiegelt

Aykan ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2008 19:31
#11 RE: Die Chroniken der Rosenkriege Antworten

eine Garten der Poesie würde ich sagen...

Dein Gedicht sagt viel mehr als es den Anschein haben soll lieber Arne
Du sieht die Welt schon sehr Richtig und die Menschen die darin Leben...

Wunderbar......Viele Köche und das Resultat keine Suppe am ENDE....

LG.Aykan.K

Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Aus dem Leben eines Ahnenforschers
Erstellt im Forum Hinrich von hinrich*
0 24.02.2007 00:04
von hinrich* • Zugriffe: 313
Blick in die Vergangenheit
Erstellt im Forum Hinrich von Hinrich
3 01.02.2007 22:19
von Wicht • Zugriffe: 342
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz