
Ach, Du lieber „kleineraguilerafan“
wie schön hast Du Deine ersten literarischen
Schritte beschrieben, doch fing wirklich erst
mit Schneewittchen alles an ? –

Wie dem auch sei, wichtig ist, dass man sich
überhaupt an diese Zeit erinnern und diese
Eindrücke und Empfindungen ins Heute, ja
vielleicht sogar in viel fernere Zeiten abrufen
kann. Verrate mir aber mal eines, hast Du
„Aladin und die Wunderlampe“ tatsächlich in
Polnisch gehört und verstanden ?

Die Märchen aus „Tausend und einer Nacht“
habe ich als Kind und Jugendlicher gerne
gelesen, auch „Aladin“ ..........

Die übrigen von Dir genannten Geschichten
Sind mir noch aus der Zeit meiner Kinder
Geläufig, teilweise aus vielen Kinderbüchern,
die ich anfangs vorgelesen habe uns später
(wie kann’s auch anders sein) durch manche
Kindersendung im Fernsehen.

Ich freue mich, dass Du mich daran erinnert
hast – und was die Musik betrifft, so habe ich
noch gut in Erinnerung, wie meine Kinder
bereits recht früh von typischen Kinderliedern
in rasantem Tempo auf die (Kinder-)Popmusik
umschwenkten – unaufhaltsame Revolution
im Kinderzimmer .............

Danke liebe Judith und
Herzliche Grüße
Hinrich