Ok, nach berechtigter Kritik meiner Mutti hier die (hoffentlich) verbesserte Version...
Danke Gott!
Ich danke dir heute für reichlichen Regen. muss ich mich auch wieder mal draußen bewegen. Doch machts auf dem Weg zur Schule mir Sinn Da ich endlich wacher und munter nun bin.
Hab Dank, wenn es schief im Ohr mir mal klingt wenn gerne so mancher im Gottesdienst singt. Denn dann gibt es mir von neuem den Mut: Ich glaube dann höre ich doch noch recht gut!
Den Lärm aus dem Keller vernehme ich froh denn das Gerumpel verstehe ich so: So lange die Waschmaschine ist voll Hab ich genug Kleidung, ist das mal nicht toll?
Ich schleppe so schwer die Tasche nach Haus Doch das macht mir eigentlich gar nicht viel aus Denn wäre die Tasche nicht voll und so schwer Hätt ich bestimmt auch zu essen nicht mehr.
Verliere ich heute die Nerven geschwind Der Handwerker wegen, die unfreundlich sind So komme ich trotzdem ganz schnell zu dem Schluss Das er sein Brot hart verdienen doch muss.
Dann ist mir noch gestern das Essen verbrannt doch hat meine Nase dies recht bald erkannt. Drum Dank ich dir Gott, ders gut mit mir meint, das mein Geruchssinn in Ordnung noch scheint.
Mein Mann liegt so oft recht laut schnarchend im Bett Und lässt mich nicht schlafen, das find ich nicht nett. So hat deine Hand ihn doch zärtlich berührt Und ihn auch sicher nach Hause geführt.
Und Danke für Putzen und Kochen und Fegen Und Waschen, denn all dieses ist ja ein Segen. Es zeigt das der Vater im Himmel es gab Das ich hier und heut ein zu Hause noch hab.
Erreich ich ein Ziel das ich steckte auch nicht Bringst du mir doch durch das Dunkel dein Licht Und zeigst mir den Weg zum besseren Ziel Oh himmlischer Vater hab dank für so viel!
Dein fantastischer Stil zu schreiben begeistert mich immer wieder ,so auch in diesem Gedicht
Deine Worte zu Gott beschreiben deinen Alltag mit Höhen und Tiefen und deiner Liebe zu deinem Leben und die Liebe zu deinem Nächsten! Dein Gedicht regt zum Nachdenken an!! Klasse geschrieben
Liebe Sandra, Ich mag deinen Stil. Du schreibst aus dem Leben ohne Verschnörkelungen klar und verständlich. Das haben die alten Meister auch gekonnt. Was heutzutage oft als Gedicht ausgegeben wird gibt mir viele Rätsel auf.