So traumhaft süß schmeckt mir Dein zauberhaftes Schweigen, das sich wie Honig in mein Innerstes ergießt, bis eine Welle mir durch alle Sinne fließt, und meine Lider sich in Schüchternheit verneigen.
Ich fühl´ das Streicheln Deiner Hände auf den Wangen, das mir den Blick entlockt in tiefes blaues Meer, und so entweicht der letzte Funke Gegenwehr, hast mich mit Deinen Augen zärtlich eingefangen.
Ich spür´ ein Feuer, das mein Innerstes durchdringt, als mich ein weicher Hauch von Rosarot berührt, der meine Lippen voller Sinnlichkeit verführt, auf daß mein Herz vor lauter Glück beinah´ zerspringt.
Möcht´ mich für alle Zeit an diese Lippen binden, ach würde dieser Kuss doch nie ein Ende finden.
Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt Novalis
Liebe Stefanie, Du beschreibst die Sensation des ersten Kusses in einem lyrischen, anspruchsvollen und sehr ansprechenden Sonett. Die Metrik sitzt, Deine Poesie strahlt und ich verneige mich vor dieser Perle.
Oh recht herzlichen Dank, lieber Arne, aber ich hab gemogelt Es hat die Form eines englischen Sonetts, aber Reimform und Silbenzahl incl. 5 hebrigem Jambus sind nicht da. Ich mag Sonette sehr gerne, und es fällt mir auch ziemlich leicht, sie zu schreiben, weil ich den Rhythmus so mag. Aber dieses hier konnte ich von der ersten Zeile an nicht "hinbiegen", und weil mir das, was ich sagen will wichtiger ist, wie die Form, hab ich es auch nicht reingezwängt. Aber äußerlich siehts so aus, das stimmt. Man muß auch mal mogeln dürfen
Ich danke Dir ganz herzlich für die lieben Worte. (die sind ja niedlich)
Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt Novalis
@Hifify: Tipp für den nächsten ersten Kuss, mach einfach die Augen zu. Dann verfolgt Dich DAS schon mal nicht ein Leben lang
@Stefanie: Da siehst Du mal, eigentlich kommt es eben nur darauf an, wie ein Gedicht wirkt. Gute Musik hat Off Beats, Synkopen und kann auch 5/18 Takte. Deinem Gedicht tut die "Mogelei" absolut keinen Abbruch und ich nehme auch mein "die Metrik sitzt" hier nicht zurück. Ist eben kein klassisches Sonett aber, das haben Moni und ich schon mal festgestellt, da bist Du in absolut erhabener Gesellschaft. Von den Vollprofis haben es auch nur wenige geschafft, immer die stringenten Kriterien bis ins letzte Detail einzuhalten. Und sie wurden trotzdem gefeiert.
Ich freue mich auf weitere Werke von Dir, gerne auch gemogelt.