da läuft mir vor Rührung ein Schauer über den Rücken, da schießt mir heiß das Blut durch die Adern - ich weiß nicht, was ich sonst noch dazu sagen soll.
Wunderschön nachempfunden, diese letzten Gedanken vor der große Reise - schön geschrieben. - Danke !
Hinrich, es ist erstaunlich, welche Gefühlsregungen man mit Worten auslösen kann. Danke für Deinen lieben Kommentar.
Ja, Anette,wenn ich es lese,muss ich bei der letzten Zeile auch immer tief schlucken. Komisch, was man da manchmal so schreibt und dass es einen dann selber so bewegt.Aber sowas gibt es ja wirklich.
- Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. -
Liebe Lizzy, wunderbar hineinversetzt in diesen letzten Gedankengang, des sehnsuchtsvollen alten Mannes, vor der letzten Reise. Es macht den Tod freundlich und gütig. Alles Liebe Sonja
Mit unserem Dasein versuchen die Welt ein wenig besser zu machen
Ich freue mich, dass Dir das Gedicht, zumal es ja auch traurig ist, gefallen hat.
Ich versuche einfach, die Art des Todes so zu umschreiben, dass der Tod als Solches ,zumindest für den Betroffenen, seinen Schrecken verliert.Das scheint mir ja in Deinen Augen gelungen zu sein. Danke dafür!
- Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. -
Nicht nur wunderbar geschrieben, sondern auch inhaltlich sehr wertvoll. Besonders nach langen Ehejahren(bei uns werden es 60 in 2009) fühlt man sich mit dem Gedicht verwandt.
Ja,Karl-Heinz, so wird es vielen Ehepartnern gehen, die jahrzentelang zusammen waren.Aber der liebe Gott holt einen schon dann, wenn man dran ist und zum Glück weiß keiner, wann diese Stunde ist.Danke fürs Lesen und Hören.
- Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. -
Es ist traurig da seine Liebste verstorben war aber anderweitig schön da seine Liebe zu ihr ungebrochen weiter lebt und er dankbar über ein Leben mit ihr zurückschaut beim Schluss finden sie sich im Tod wieder Erzählkunst und das Turbeln der eigenen Gefühle geben sich hier ein Wechselspiel