Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 557 mal aufgerufen
 Arne
Arne ( gelöscht )
Beiträge:

02.10.2007 16:27
Limericks aus dem Allgäu und Umgebung Antworten
(3. Revision nach Anregungen von Sandra "Heggse" und Heinz Saering)

'ne Schüchterne lebte in Isny.
Dort fand sie den richtigen Biß nie.
Dann traf sie 'nen Kessen.
Nun ist sie versessen
und fordert ihn dauernd auf: Kiss me!

Ein Mädchen trug einst in Wangen
im Munde gar schreckliche Spangen.
D'rum küßte sie keiner
und tat es doch einer,
mußt' er um sein Zungenwohl bangen.

Ein Imker einst lebte in Immenstadt
der keinen Gefallen an Immen hatt'.
Das ständige Summen
droht' ihn zu verdummen.
D'rum hatte der Imker die Immen satt.

Zwei Schafe, sehr eitel, in Kempten,
die Kräuter vom Feinsten nur schlemmten,
die riefen Frisur!
Doch wurd's eine Schur.
Nun missen sie, was sie einst kämmten.

Es wollt' einst ein Maler in München
den Gartenzaun völlig weiß tünchen.
Ein Rabe trug keck
die Farbe ihm weg.
Den möchte der Maler gern lynchen.

Es war eine Dame in Schwatzen,
die fütterte gerne die Spatzen
und waren die fett,
dann hat sie, nicht nett,
mit ihnen gefüttert die Katzen.
Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

02.10.2007 18:30
#2 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Verbessert mich bitte wenn ich falsch bin, aber müsste ein Limerik nicht wie folgt klingen (von Rhytmus)

Es wollte ein Mann (einst) aus München
den Gartenzaun (wieder) weiß tünchen.
Doch klaute ein Rabe
ihm frech alle Farbe.
Den tät(e) der Mann jetzt gern lynchen.

(Ja der Inhalt ist grad nicht besser geworden, es ging mir nur um die Fragestellung und da war das Beispiel grad zur Hand!)

Wie gesagt: verbessert mich ruhig, ist ne ernsthafte Frage

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

02.10.2007 19:09
#3 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Liebe Heggse,
wahrscheinlich hast Du recht, aber ich bin im Moment viel zu entspannt, um das zu überprüfen. Ausserdem kostet die Stunde Internet hier 2 Euro und mein Kleiner drängelt schon ...
Also recherchier das doch bitte mal genauer unter http://de.wikipedia.org/wiki/Limerick_(Gedicht) und teil uns das Ergebnis mit. Gerne nehme ich auch weitere Anregungen zu Revisionen entgegen, denn die Limericks sind mir alle heute morgen auf einem Spaziergang durch Isny eingefallen und unterliegen somit nicht der regulären QM.

Lieber Gruss,
Alm Öhi Arne

Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

02.10.2007 19:48
#4 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Ich wollte doch gar nicht so kritisieren, das war eine rein informative Frage. Und sie passte grad hier hin...
Nun gut
Wikipedia gibt folgendes Reimschema raus:

Rhythmus- und (Reim)-Schema:

(da)dadida dadida dadida(da) (a)
(da)dadida dadida dadida(da) (a)
(da)dadida dadida(da) (b)
(da)dadida dadida(da) (b)
(da)dadida dadida dadida(da) (a)

oder

(da)dadida dadida dadida(da) (a)
(da)dadida dadida dadida(da) (a)
(da)dadi dadadi (b)
(da)dadi dadadi (b)
(da)dadida dadida dadida(da) (a)

oder (seltener):

dadi dadi dadadida(da) (a)
dadi dadi dadadida(da) (a)
dadi dadi [oder auch: di dadadi] (b)
dadi dadadi (b)
dadi dadadi dadadida(da) (a)

So nun wissen wirs genau... Ich finds trotzdem toll das einer Limeriks (ob nun richtig oder falsch) gedichtet hat. Ist sehr selten... und deine sind zum Schmunzeln *ggg*

lg Sandra

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

03.10.2007 10:43
#5 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten



ich finde sie "zum Schießen"


sieh an , sieh an... mei Heggsechen. Was ist denn über Nacht mit dir passiert??
Jetzt fängt sie tatsächlich an zu meckern, das Küken!!

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

03.10.2007 14:42
#6 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

@Heggse: Als Kritik hab ich das gar nicht so sehr aufgefasst, sondern als guter Ratschlag zur Verbesserung. Und Deine verbesserte Variante passt ja auch direkt in das richtige Reimschema
So haben wir beide etwas gelernt und alles ist, wie es sein sollte. Ich hatte nur wirklich nicht viel Zeit und daher einigermassen rasch eine Antwort getippt.

@Anette: Dank Dir für den Kommentar und schön, daß die albernen Zeilen Dich zum Schmunzeln gebracht haben. Was das Heggschen angeht ... ist doch schön, wenn sie auch mal "kritische" Worte findet und Reimstrukturen hinterfragt. Das macht sicher Deine rigide, schonungslose Ausbildung in diesen Dingen *prust*.

Lieben Gruß an Euch, ich geh jetzt mal wieder bei strahlend blauem Wetter raus auf die Alm und hör mir das Scheppern der Kuhglocken an.

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

04.10.2007 07:28
#7 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

dadadi dadada.. kann ich auch, glaub ich....

Es lebte ein Jüngling in Flandern,
der liebte die Frau eines Andern.
Er hat sie bekommen,
zur Ehe genommen,
nun kriegt sie ein Kind von `nem andern.

So etwa???

Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

04.10.2007 07:47
#8 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Es hatte ne heggse am Morgen
doch wahrlich ganz andere Sorgen:
Der Besen war weg
doch sie sah den Dreck
so musste sie sich einen borgen.

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

04.10.2007 08:32
#9 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten
Und scheint auch der Morgen erbaulich
im Sonnenschein heiter, beschaulich
So muss ich ihn nutzen,
muss überall putzen
das nennt man im Grunde recht fraulich...
Arne ( gelöscht )
Beiträge:

04.10.2007 16:40
#10 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Da hab ich Euch beiden Hübschen ja eine prima Spielwiese eingerichtet
Ich freue mich über Eure humorigen Zeilen, die metrisch gut passen und den notwendigen metrischen Rahmen eines Limericks auch gut beschreiben. Nur meine ich, ein echter Limerick zeichnet sich doch dadurch aus, dass die erste Zeile im Namen einer Stadt endet, oder?

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

04.10.2007 17:11
#11 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

nö, glaub ich nicht.. Ist mir nichts von bekannt.Aber vielleicht weiß das ja das Heggschen.

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

04.10.2007 20:55
#12 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Du hast recht, ich habe es recherchiert. Zwingend ist es nicht, nur für die meisten Limericks wohl üblich. Hier aus dem Eintrag aus Wikipedia:
"Die erste Zeile nennt gewöhnlich die handelnde Person und endet meist mit einem Orts- oder Landschafts-Namen".

So habe ich dank Heggschen, Dir und dem Heinz Saering in kurzer Zeit viel über Limericks gelernt und werde mich dieser Reimform fürderhin mit noch mehr Respekt nähern. Nach der dritten Revision sind die Limericks metrisch jetzt a-OK, bis auf den Beitrag zu Immenstadt. Hier muss man ob der drei Silben dieser Stadt halt den Namen und alle Reime mit verschluckter zweiter Silbe lesen, also Imm'nstadt statt Immenstadt und "hat die Imm'n satt" statt "hat die Immen satt". Dann passt es.

So, es wird Zeit, sich wieder einigen finsterererereren Versen zuzuwenden. Die viele gute Laune wird mir langsam suspekt.

Danke für die Anregungen und Kommentare.
LG,

Arne

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

05.10.2007 07:35
#13 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Warum sollte gute Laune suspekt sein, lieber Arne?
Wenn man froh und glücklich und runum zufriieden ist, geht es doch nicht ander, als gut Laune zu verbreiten. Geht es dir gut im Allgäu??

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

05.10.2007 19:02
#14 RE: Limericks aus dem Allgäu Antworten

Danke, Anette, es geht mir prima im Allgäu. Ich fahre allerdings morgen im Rückreiseverkehr mindestens acht Stunden nachhause, während Frau und Kind noch eine Woche hierbleiben. Soviel zur guten Laune - bestimmt habe ich hier genug getankt, dass ich im gesamten Rückreisestau schmutzige Liedchen pfeifen werde und an all die schönen Gedichte denke, die zu lesen ich hier Gelegenheit habe.

Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Wein und Urlaub = Limericks
Erstellt im Forum Arne von Arne
5 07.01.2008 02:02
von Mirko • Zugriffe: 565
Illustrierte Reime
Erstellt im Forum Arne von Arne
0 02.11.2007 19:49
von Arne • Zugriffe: 555
Noch zwei Limericks
Erstellt im Forum Arne von Arne
6 16.10.2007 15:50
von Arne • Zugriffe: 454
Weitere Limericks
Erstellt im Forum Arne von Arne
6 10.10.2007 10:17
von Arne • Zugriffe: 714
Limericks ohne Knicks
Erstellt im Forum Blondy von Blondy
3 13.06.2007 19:39
von Blondy • Zugriffe: 837
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz