Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 





“Das




Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 719 mal aufgerufen
 Anette
Anette ( gelöscht )
Beiträge:

02.07.2007 14:19
Kinderzeit Antworten
Ich möcht‘ aus meiner Kinderzeit ein wenig euch berichten,
von langen Zöpfen, kurzem Kleid, viel Märchen und Geschichten.
Mit Springseil Hula-Hopp, Yo-Yo, mit Murmeln und dem Ball
beschäftigten wir uns sehr froh auf Straßen, Hof, im Stall.

Wir spielten gerne im Versteck mit Würmern, Frosch und Co.
Auf Stelzen fielen wir in Dreck, beim Fangen auf den Po.
Viel Fantasie im Übermaß entstand in unsren Köpfen.
Zum Schloss ernannt, ein altes Fass, viel Geld in bunten Knöpfen.

Mit Bademantel von Papa, mit Opas altem Hut
und Stöckelschuhen von Mama – nur passten sie nicht gut.
Mit Decken bauten wir ein Haus in Küche oder Flur
und durften in den Schnee wir raus, so war es Gaudi pur.

Die Kreide war auch sehr beliebt für manche Malerei
und matschgefüllte Eimerchen, doch diese nebenbei.
Wir trafen uns am Nachmittag mit Fahrrad, Gummitwist
und wussten haargenau Bescheid was richtig spielen ist.

Auch Doktorspielchen liebten wir noch ungeniert und frei,
so manches blaue Auge gab’s und ohne Polizei.
In Seifenkisten, selbstgebaut, rekordverdächtig schon,
mit vielen Pflastern im Gesicht und auf dem Knie, als Lohn.

Gesellschaftsspiele: Blinder Kuh auch Räuber und Gendarm.
Viel Bücher lasen abends wir und unterm Deckbett, warm.
Der Nikolaus trug kein Geschenk, nur Nüsse, Äpfel, rot,
und eine große Rute. Damit hat er uns bedroht.

Wir wussten nichts vom Gameboytrend, Computer waren fremd.
Nintendo-, Skateboard-, Handylos, ohn‘ Superstar das Hemd.
An Barbiepuppen, Roboter hat man noch nicht gedacht.
Die wurden erst viel später und aus Japan hergebracht.

Im Fernseh’n lief vorm Abendbrot nur eine Kinderstund‘
mit Kasperle, `nem schwarzen Pferd und Lassie, einem Hund.
Doch Streiche haben wir gekannt, so manchen auch erschreckt.
Da war die Zeit zwar spielzeugarm, jedoch für uns perfekt.
winni Offline


Treue Seele


Beiträge: 1.445

02.07.2007 15:03
#2 RE: Kinderzeit Antworten
Hallo Anette,
da war die Zeit zwar spielzeugarm, beschrieben aber hast du sie perfekt!

Gut recherchiert und fein der Reihe nach vorgetragen wie das eigene Erfinden aus dem Nichts von selbst bestätigt wurde. Abends ist man müde ins Bett gegangen wobei man schon an den nächsten Tag dachte, ob im Schuppen, morgen, auch noch alles da sein würde?

Jeder brachte etwas mit und dann wurde gekoppelt und getauscht bis es paßte....

Hat mir gut gefallen, du hast längst Vergangenes zum Leben erweckt das jeden 'Game-Boy' in die Ecke stellen würde.

Liebe Grüsse,
winni
hinrich* Offline

Hausfreund/in



Beiträge: 803

02.07.2007 17:28
#3 RE: Kinderzeit Antworten



Liebe Anette,

Erinnerungen an die "gute alte Zeit"
hast Du mal wieder in mir wachgerüttelt -
wir wuchsen auf zwar in Bescheidenheit,
doch ziemlich unbeschwert in Fröhlichkeit -
das Leben hat uns liebreich durchgeschüttelt.

Und denke ich an jene Zeit zurück,
kann ich von Deinem "Loblied" nichts bestreiten,
es war für Kinder damals höchstes Glück,
wenn wir entdeckten bloß ein Scherbenstück -
was waren das für uns doch goldne Zeiten !

Mit Deinen Erinnerungen habe ich soeben eine
wundervolle Zeitreise unternommen.

Danke, liebe Anette !

herzliche Grüße
Hinrich

Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

13.09.2007 14:06
#4 RE: Kinderzeit Antworten

Liebe Anette,

ich bin neu hier und habe (noch) keinen eigenen Bereich bekommen (kommt aber bestimmt.)
Ich habe ein ähnliches Gedicht verfasst, das mich an meine kIndheit erinnert.

Meine Mutter

Kennt ihr das, als man noch klein,
so Dinge plante die gemein?
Oder was ausgefressen hat?
Doch wer erwischte einen glatt?

Stets war die Mutter voll im Bilde:
„Du führst doch wieder was im Schilde!“
„Du bist verliebt, ich sehs genau!“
„Niemals des Nachbars Kirschen klau!“

„Wo warst du heute Morgen nur?
In der Schule? - Keine Spur!“
„Hast du die Zähne dir geputzt?
- Die Zahnbürste ist nicht benutzt“

„Du sollst des Nachts nicht so viel lesen!“
„Wo bist du nur bis 3 gewesen?“
„Und überhaupt dein Kleiderstil…..“
Wurde dir das auch zuviel?

So manches mal denk ich zurück
Erinnre mich so Stück für Stück
Ein Lächeln sich stets bei mir rührt
Wenn mein Kind dann resigniert

Ganz schnell senkt die Augenlider:
„Woher weißt du das schon wieder?“

Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

13.09.2007 14:07
#5 RE: Kinderzeit Antworten

Liebe Anette,

ich bin neu hier und habe (noch) keinen eigenen Bereich bekommen (kommt aber bestimmt.)
Ich habe ein ähnliches Gedicht verfasst, das mich an meine kIndheit erinnert.

Meine Mutter

Kennt ihr das, als man noch klein,
so Dinge plante die gemein?
Oder was ausgefressen hat?
Doch wer erwischte einen glatt?

Stets war die Mutter voll im Bilde:
„Du führst doch wieder was im Schilde!“
„Du bist verliebt, ich sehs genau!“
„Niemals des Nachbars Kirschen klau!“

„Wo warst du heute Morgen nur?
In der Schule? - Keine Spur!“
„Hast du die Zähne dir geputzt?
- Die Zahnbürste ist nicht benutzt“

„Du sollst des Nachts nicht so viel lesen!“
„Wo bist du nur bis 3 gewesen?“
„Und überhaupt dein Kleiderstil…..“
Wurde dir das auch zuviel?

So manches mal denk ich zurück
Erinnre mich so Stück für Stück
Ein Lächeln sich stets bei mir rührt
Wenn mein Kind dann resigniert

Ganz schnell senkt die Augenlider:
„Woher weißt du das schon wieder?“

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

13.09.2007 21:42
#6 RE: Kinderzeit Antworten

Meine liebe heggse.... kann es sein, dass ich dich irgendwo her kenne Sag deinen beiden, diese " weibliche Intuition" hast du von deiner Mama!!!!

Arne ( gelöscht )
Beiträge:

14.09.2007 06:57
#7 RE: Kinderzeit Antworten

Liebe Anette,
mal wieder stilvoll und einfühlsam eingefangen, diese wunderbare, unbeschwerte Kinderzeit voller Fantasie. Wir bauten meinem Sohn einen Tisch und er fragte mich, ob er den Karton behalten dürfe. Wofür? fragte ich. Aber Papa! Endlich ein Raumschiff, ein Traumschiff, eine Gondel zum höchsten Berg, ein U-Boot und eine Höhle, alles auf einmal. Dafür legte er sogar seinen Gameboy eine Weile beiseite und wir spielten "in echt"
Ich finde das Gedicht großartig aber das kennst Du ja bereits als Reaktion auf deine Zeilen

LG,
Arne

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

14.09.2007 09:21
#8 RE: Kinderzeit Antworten
Danke Arne, ja ich kann mich erinnern dass ich gerne mit einem Löffel Dellen ins Mehl gedrückt hab. Ich denke durch die Reizüberflutung der Medien und Möglichkeieten, wird unsren Kindern die Fantasie geraubt.


Sandra..... tausch dein Foto aus. Es gibt schönere von dir und nimm deinen Doppelbeitrag raus, der dir versehentlichst hier rein gerutsch ist hdl!
hinrich* Offline

Hausfreund/in



Beiträge: 803

14.09.2007 11:48
#9 RE: Kinderzeit Antworten


Mutti
dieses Foto
ist doch reizend !
betrachte es doch aus
Männerwarte



Nun zu Euren Zauberhaften Kindheitserinnerungen :
Ihr beide habt in mir eine Wahre Flut von Tagträumen
ausgelöst und mich dazu bewegt, fast vergrabene
Begebenheiten ans Tageslicht zu holen und mich an
Details zu erinnern, von denen ich aus heutiger Sicht
sagen muss: „Das kann, das darf doch nicht wahr sein !“



Liebe Anette,
ich habe ja bereits vor Deiner poetischen Begabung
meinen aufrichtigen Respekt zollen und Deine vielfältigen
Werke ausgiebig genießen dürfen, dass wir nun das Glück
haben, Deine offensichtlich ebenso talentierte Tochter
hier im Garten der Poesie kennenzulernen, ist eine
freudige Überraschung. Ich bin gespannt, was uns alles
erwartet, von dieser – dem Bild nach – sympathischen
„Heggse“ !
aber warum und woher eigentlich dieses Pseudonym ?



Zum Thema Kinderzeit werde ich mich in kürze noch
zu Wort melden.



Liebe Grüße



Hinrich
whp

Heggse Offline


Profi



Beiträge: 369

14.09.2007 12:22
#10 RE: Kinderzeit Antworten
Hätte ich ja gern gemacht, aber ich finde den "Löschen-Button" nicht (Jaaa die Brille ist geputzt)
Zum Thema Bild:
Ich finds eigendlich ok... aber wenn du meinst...
Dein Wunsch ist mir Wurs... ähm....Befehl


Nachtrag: 1. find ich grad kein Besseres, 2. hab ich jetzt schon 3-17 mal versucht das bild zu ändern. es weigert sich!!! Also bleibt es drin.
HA ich darf meiner Mama widersprechen

hinrich* Offline

Hausfreund/in



Beiträge: 803

14.09.2007 13:12
#11 RE: Kinderzeit Antworten



Liebe Heggse,

ja, Du darfst.
Dein Bildnis gefällt mir besonders gut.
Und Dein Gedicht, na, das ist ein wahres Gedicht !



Liebe Grüße
Hinrich
whp

Anette ( gelöscht )
Beiträge:

14.09.2007 14:36
#12 RE: Kinderzeit Antworten

Hinrich!!!!!!! Heggschen hat ein eigenes Zimmer, wo du ihr deine Aufwartung machen kannst.

Ich will euch warnen!!! 2 von uns im Duopack sind nicht zu toppen, wartets ab!! ( das mein ich nicht dichterisch)


Außerdem... das Foto ist nicht reizend, Heggschen aber schon!!!

Gefecht »»
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Ahornbaum vor meinem Fenster
Erstellt im Forum Kristin von yecismum
0 23.07.2008 23:05
von yecismum • Zugriffe: 660
Befristet war sie - jene Zeit (umgesetzt)
Erstellt im Forum Biggi von Biggi
1 19.03.2007 08:23
von Biggi • Zugriffe: 399
Das wenige, was du vom Anderen erfährst !
Erstellt im Forum Hinrich von Hinrich
6 14.01.2007 16:20
von Hinrich • Zugriffe: 405
Traumland
Erstellt im Forum Stefanie von Stefanie
15 14.01.2007 21:50
von Stefanie • Zugriffe: 1124
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz