Meine liebe Mutter hatte schon als ich ein kleines Kind war ,die Auffassung ,das Salat eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt war ,so gab es diesen auch jeden Tag ,zu jedem Mittagessen. Oftmals versuchte ich damals zu protestieren argumentierte: „Irgendwann sterben noch alle Tiere aus ,wenn wir ihnen jeden Tag ihr Futter wegessen“ , doch es hatte keinen Zweck ,meine Mutter zeigte in dieser Hinsicht kein Erbarmen und hatte offensichtlich keine Angst vor dem Tiersterben. Heute frage ich mich manchmal ,ob es an den vielen geballten Vitaminen lag ,das ich schon als Kleinkind ,so voll überschießender Energie ,so unstillbaren Tatendrang und Abenteuerlust ausgestattet war ,wer weiß? Heute möchte ich eine Geschichte aus dieser Zeit erzählen:
Es war ein wunderschöner Sommer ,ich spielte fast jeden Tag draußen ,hinter unserem Haus ,mit einem kleinen Mädchen ,die mit ihren drei Jahren zwar schon recht spieltauglich war ,zudem meine allerbeste Freundin war ,aber auch oft sehr schwierig wurde ,wenn es darum ging ,ein Spiel auszusuchen. Ich der wesentlich “ Ältere “ mit schon vier Jahren ,wollte heute einfach nicht mit ihren Puppen spielen und konnte sie überzeugen ,in unserem Sandkasten ein Prinzessinnenschloss zu bauen ,ich plante eigentlich eine Ritterburg diese würde ich auch bauen ,aber darauf hätte sie sich nie eingelassen . Gesagt getan ,so saßen wir im Sandkasten mit unseren Bauuntersillen und stellten recht schnell fest ,das uns Wasser fehlte. Wasser hätten wir von unseren Eltern bestimmt nicht bekommen ,und nur weil wir einen Nachmittag der vergangenen Tage in meinen Zimmer versucht hatten einen zauberhaften Strand mit Meer ,für ein paar Barbies ,zu kreieren .Eigentlich hatte das auch sehr gut geklappt wie wir fanden ,meine Mutter fand das glaube ich ,nicht so gut ich gebe zu man hätte vielleicht etwas weniger Sand auf dem Teppich ausschütten sollen ,und vielleicht war es auch nicht die beste Idee Mamas Fönhaube mit Wasser zu füllen ,in dem doch nur so ein kleines bisschen von dem blauen Lidschatten schwamm ,welches das Wasser blau färben sollte , aber es sah doch nun wirklich alles sehr identisch aus. Nun wie gesagt ,mit dem Wasser ,wusste ich würde es schwierig werden .Da kam mir plötzlich die Idee .Ganz in der Nähe unseres Hauses war unsere schöne katholische Kirche ,ein großer alter Bau ,in dem der liebe Gott wohnt ,und ich war mir sicher ,der würde uns doch sicherlich gerne mit etwas Wasser aushelfen .So war ich kurze Zeit später in ihr und versuchte mühsam ,während meine kleine Freundin unsere Baustelle im Sandkasten bewachte , mit einer kleinen Plastikschaufel ,das Weihwasser am Eingang aus der keinen Mulde zu bekommen .Recht schnell stellte ich fest das dieses Wasser nicht reichen würde .So schritt ich eifrig auf dem Altar zu ,auf dem eine große Kanne mit Taufwasser stand .Nun ,es war gar nicht so einfach auf dem Altar zu klettern ,doch mit viel Mühe schaffte ich es dann doch ,und füllte voller Stolz meinen kleinen Eimer der mit etwas Sand am Boden gefüllt war .War ganz schön eng auf dem Altar ,kein Wunder ,das die Vase mit den Blumen ,das Kreuz und noch ein paar andere Sachen herunterfielen. Woher auf einmal unser alter Pfarrer kam ,weiß ich nicht mehr ,doch mir wurde schnell klar das er versuchen würde mir meinen Schatz zu entwenden ,so rannte ich so schnell ich konnte quer durch die Kirche und dann nach Hause ,den alten Pfarrer auf den Fersen. Gerade noch schaffte es ich ,das Wasser auf den schon vorbereiteten Hügel im Sandkasten ,in dem meine kleine Freundin ziemlich erschrocken dreinblickend wartend saß ,zu kippen ,bevor mich dann recht unfreundlich blickend und am Kragen packend ,der Pfarrer mich hinterherschleifend , zur Haustür brachte……… So richtig erinnern tue ich mich nicht mehr ,weiß nur noch das meine Mutter sich über den plötzlichen seligen Besuch unseres Herren Pfarrer nicht so wirklich freute…. Sie hat ,so erzählt sie ,danach ziemlich lange die Kirche geputzt , erinnere mich auch noch ,das das kleine Mädchen ganz schön sauer war ,das ich so plötzlich verhindert war ,ihr versprochenes Prinzessinnenschloss ,nachdem wir doch nun endlich Wasser hatten ,zuende zu bauen . Habe danach nie wieder versucht Prinzessinnenschlösser ,schon gar nicht mit “getaufter Matsche “ , zu bauen .
Na Du machst ja Sachen Also rein streichemäßig könntest Du Dich da mit unserer Helga zusammen tun Ich finds lustig. So sind sie die Pfarrer: Kein Verständnis für Bauvorhaben kleiner Prinzen und Prinzessinnen. Eine schöne Geschichte!
Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt Novalis
Der Frank - ein kleiner Wicht ! Wunderschön erzählt, lieber Frank.
Solche Erinnerungen vergißt man in der Familie nicht - sie werden immer wieder aufgetischt und bleiben dadurch erhalten, bis Deine Ekelkinder Dich mit ihren Streichen ablösen.
Solche Geschichten gefallen mir, sie rufen eigene "Dummheiten" in mir wach.
Hallo liebe Stefanie!! Vor kurzen hbe ich zu einem Kommentar zu einem Gedicht eine Anekdote aus meiner Kindheit erzählt und wurde von Biggi und Rainer gebeten ,diese doch mal zu erzählen es ging da um Kohlen,diese kommt demnächst auch noch!! Tja das hat richtig Spass gemacht das Ganze Revue passieren zu lassen!! LG Frank
Hallo lieber Hinrich!! Abends wenn ich meine Tochter ins Bett bringe lese ich Ihr immer eine Geschichte vor ,sie liebt vor allen Anderen,besonders meine eigenen Geschichten,dieses hat ihr besonders gefallen,als ich es ihr vorgelesen habe,und das hat ganz schön lange gedauert weil wir dabei ne Menge Spass hatten,haben ihre Augen vor Freude geglänzt,das war mein größtes Geschenk für diese Zeilen,werde davon noch mehr schreiben!! LG Frank
Na jetzt bin ich endgältig überzeugt, dass dein Pseudonym "Wicht" in Wahrheit gar kein Pseudonym is!! Du BIST ein Wicht!
Ich hab die Bilder vor mir gesehn... wie du mit der Schippe das Wasser aus der kleinen Schale fischen willst und es klappt nicht, weil die Öffnung kaum größer als deine Schippe is und wie du auf den Altar kletterst, Frank! Herrlich!!
Hallo liebe Biggi!! Na siehste warum ich den Spitnamen Wicht trage Irgendwie ist mir der geblieben ,tja viel geändert hat sich nicht bin immer noch für jeden Bödsinn zu haben Na ja ,so ganz unter unssonen bissl geänert hat sich das schon habe heute mehere Sortiments an Schippen...... LG Frank
Ja ja, kleine Kinder kommen auf die tollsten Ideen, was uns aber wieder einmal beweist, dass die Fantasie derselbigen unerschöpflich ist. Wenn ich da an meine Streiche denke.... lassen wir das lieber.
Sehr schön erzählt Frank, ich habe das Lesen genossen.