Aus der Vogelperspektive sieht sie Welt anders aus. Der Horizont hat sich verschoben. Städte und Dörfer, Berge, Wälder und Täler sind enger zusammengerückt und wirken optisch klein. Entfernung scheint es nicht mehr zu geben. Friedlich und freundlich wirken die Miniaturen auf mich. Unter mir liegt das Meer, schweigend und bewegungslos, wie eine getönte Glasplatte mit geschliffenen Rändern. Konturenhaft sind weiße Schaumkronen erkennbar, dessen brechende Wellen unaufhörlich und aggressiv an das Festland klopfen. Das Festland ist eine Insel. Sie sieht aus wie ein notgelandetes Wasserflugzeug, oder wie eine gestrandete Flunder mit ausgebreiteten Flossen und seitlich geneigtem Kopf. Farblos und düster, hässlich und kränklich wirkt das Gebilde auf mich. Auf der linken Seite des breiten Rückens sind zwei kraterähnliche Vertiefungen erkennbar, anschaulich wie zwei Bombentrichter, vernarbte Wunden und stumme Zeugen einer wechselhaften Geschichte. Davor schlängelt sich, wie ein großer fetter Wurm, eine Strasse von unten nach oben. Gerade dieses unten und oben ist besonders einprägsam. Unten ist der Hafen, der durch einen breiten kurzen und einem langen schmalen Bootsanlegesteg in zwei Parzellen geteilt ist. Die in der Mitte des Hafens vor Anker liegenden kleinen weißen Boote sehen wie schwimmende Möwen aus. Der weiße Rahmen lässt ahnen, dass ein Sandstrand wohl die einzige Zierde dieses Eilandes ist. Das Unten und Oben ist getrennt durch einen breiten, bedrohlich wirkenden Schatten der deutlich macht, wie gigantisch ein Fels sein kann. Am Fuße des Felsens stehen Mietshäuser, militärisch genau ausgerichtet ohne große Zwischenräume. Mich schaudert's bei dem Gedanken, dort wohnen zu müssen. Mitleid mit den Menschen in ihren Mietskasernen macht sich breit. Oberhalb der Felswand, herausgetreten aus der Bedrohlichkeit der Wohnsilos, spüre ich förmlich die freie Luft zum atmen. Die Häuser sind kleiner, harmonisch locker angeordnet, verziert durch Gärten und Grünflächen, soweit es der steinige Untergrund es zulässt. Von hier führt der Blick über das weite Plateau. Auf einer kahlen Fläche steht das Symbol dieser Insel, der Leuchtturm. Diagonal zu ihm steht ein Rundfunk und Fernsehmast. Die moderne Verbindung zum Rest dieser Welt. Am Ende des ansteigenden Plateaus erhebt sich der eingangs erwähnte Kopf meiner Flunder oder die abgeknickte Pilotenkanzel meines gewasserten Flugzeugs als höchste Erhebung der Insel. Dieser Kopf oder die Spitze des Felsens, dessen Außenwand senkrecht im Wasser steht ist ein weiteres Symbol dieser Insel.
Was wurde beschrieben, ist gemeint, das dem Leser hier erscheint?
Liebe Freundinnen und Freunde, ich möchte Euch nicht erschrecken. Nicht wieder ein neuer Wettbewerb. Nennen wir es „ein kleines Spielchen zwischendurch“. Ich möchte mich auch nicht in den Vordergrund spielen. Man sprach mich von Homepage – Seite darauf an, ob ich so etwas nicht öffentlich machen könnte. Sofort dachte ich an unser Forum und seine Gäste. Was müsst Ihr machen? Die Beschreibung lesen und raten um was es sich handelt. Habt Ihr etwas erraten, schickt Ihr der Biggi, der Steffi oder mir per Mail oder PM den Begriff, mehr nicht. Einige werden vielleicht wissen um was es sich handelt, andere aber nicht. Alle richtigen Einsendungen bekommen von mir eine Nummer zugeordnet. Diese Nummer kommt in eine Lostrommel und unter Aufsicht von Biggi und Steffi wird der Gewinner ermittelt. Der Gewinner erhält von mir einen Buchpreis. Damit viele an der Verlosung indirekt teilnehmen können, werden wir uns noch ein passendes System überlegen. Die Aktion Rätsel läuft bis 31.März 2007 Die Auslosung ist am 2.April 2007 Bekanntgabe des Gewinners am gleichen Tag. Anschließend lassen wir die Rätselecke bestehen. Vorschläge für neue Text-Rätsel nehmen wir zukünftig per Mail gerne entgegen.
Die erste Zuschrift habe ich schon bekommen. Vielen Dank dafür. Zum besseren Verständnis folgendes: Jede Einsendung mit dem richtigen Lösungswort bekommt von mir eine Nummer zugewiesen. Dem Einsender wird von mir die Nummer mitgeteilt,damit weis er auch,das sein Lösungswort richtig ist. Diese Nummer erscheint in der Lostrommel. Dort wird der Gewinner gezogen. Um die Gewinnchance für den einzelnen zu erhöhen, würde ich das Lösungswort nicht weiter geben. Einsendungen mit falschen Lösungen bekommen von mir keine Mitteilung und keine Los-Nummer. Doppelte Teilnahme ist nicht möglich.