Es ist soo traurig, ich kann mich richtig in das lyrische-ich hineinversetzten, sodass ich während des lesens an manche traurige situationen aus meinem leben denken musste!
Außerdem hast du kreuzreime benutzt, welche ich beinahe in allen meinen gedichten mit großer freude anwende, da sie meines erachtens am besten klingen!!!
Die ersten beiden strophen sind sowas von genial besonders haben mich diese versen ergriffen:
Betäube mich auf meine Weise, mein Herz es reagiert- es sticht
wow, wie das klingt, einfach toll
Falls du dieses gedicht noch nicht für das forum buch 2007 eingereicht hast würde ich dir wirklich empfehlen dies zu tun !!! Natürlich ist es dir selbst überlassen was du damit machst, aber es wäre schade wenn du "Im Tränenmeer" der "außenwelt" vorenthältst!!
Eine Umarmung und ganz liebe grüße
sendet dir lorina
ein frohes fest!!!!
Was kann man tun, wenn das Herz brennt? ...wenn die Flamme sich immer tiefer in die Seele frisst?
Mönsch Lorina, das freut mich wirklich, daß Dich mein Gedicht so berührt hat. In der letzten Zeit waren so viele dumme kleine Ereignisse bei uns, die mich traurig gemacht haben und ich habe diese Traurigkeit auch wirklich gelebt. Nicht so stark, daß mein Herz gestochen hat, aber ich war nicht gut drauf. Und vor Weihnachten ist man sowieso generell noch etwas sensibler für alles. Nochmals dankeschön für einen so lieben Kommentar von Dir.
Liebe Lizzy, gerade zur Zeit kann ich dieses Tränenmeer so richtig nachfühlen. Das Gedicht gefällt mir sehr, sehr gut, denn es klingt autentisch. Ich drück dich mal ganz dolle Es gibt eben immer mal Zeiten, wo es nicht so gut läuft und dann ist es gut, wenn man sich so ausdrücken kann, es quasi kompensiert Lieber Gruß, Helga
Hi, Helga, das war zu dem Zeitpunkt auf jeden Fall authenthisch. Bin zwar eine Frohnatur, aber habe,zum Glück, noch keine Hornhaut auf den Nerven.So war alles ein bißchen viel.
Lizzy, Du kannst mir jetzt erzählen, was Du willst, Du hast doch bei nem Profi nen Lehrgang gemacht?!? Boah, genial, Dein Gedicht! Du warst schon immer gut, aber in letzter Zeit wächst Du über Dich hinaus! Das ist "Oberhammer"
Hi,Steffi, ein Gedicht aus meiner Traurigkeit geboren. Vielleicht spricht es Dich deshalb an. Es sind ja nicht alle meine Gedichte authenthisch, dieses allerdings, bis auf das Herzstechen, schon. Danke für Deinen Euphorismus, der mir im Moment schweinegut tut. Meine Traurigkeit ist auch immer noch nicht zu Ende. 2007 kann also nur besser werden. Gruß
Ach, wie kann ich dir nachempfinden. Toll wie du das in Worte gefasst hast.
Seht, was füllt sich um mich her? Es ist mein kleines Tränenmeer. Inmitten von dem wehen Nass fühl ich Schmerzen und den Hass. Meine Liebe bald ertrinkt die mir schwach entgegenwinkt Ändern kann ich vieles nicht, weher mir das Herze sticht. Hoffe nur, dass bald vorbei ist meine Dauerflennerei.
Lizzy, sei mir nicht böse über die verse die ich da geschrieben hab, aber ich wußte zu diesem Zeitpunkt noch nichts von deinem Schmerz, also SORRY ~~Ae~~
Liebe Lizzy, ich kommentiere dieses Gedicht zu einer Zeit,wo es Dir nicht gut geht. Wäre die Traurigkeit jetzt nicht real bei Dir,würde ich zu dem Gedicht sagen: Wenn Du mit der Traurigkeit eingeschlafen bist,kannst Du ohne weiteres mit positiven Gedanken erwachen.
Was man nicht aufgibt,hat man nie verloren (Friedrich Schiller)
Liebe Lizzy, ein Gedicht, daß selbst ein steinernes Herz erweichen muß. Ich fühle mit Dir und verstehe Dich nur zu gut, habe vor kurzem ja mein Muttchen verloren. Aber nach einer gewissen Zeit werden Du und ich auch wieder froh sein können. Alles braucht seine Zeit. Duch eine andere Autorin, die Dir ein Gedicht schrieb, bin ich auf eine Traurigkeit aufmerksam geworden (durch Stefanie). Sei von mir von , lasse Dich , lichst Karin Lissi