Ja, wenn ich daran denke, was wir früher alles hatten und nichts hatten, wie z.B. geheizt wurde mit Kohleöfen, Autos fuhren ohne KAT, Bombenflugzeuge (zu tausenden) ohne irgendeinen Filter und die Züge wurden von Dampflokomotiven gezogen und niemand ist an schlechter Luft gestorben.
Das Theater was sie heute machen, könnte man sich schenken, man brauchte nur die Umweltverschmutzer zu 'fangen' und zu bestrafen und dafür brauchte man kein Ministerium! Diese Gelder wären leicht zu sparen!
Nun dürfen wir nicht mehr 'das' oder 'jenes' weil Irgendeiner sich anmasst zu bestimmen was richtig oder falsch ist, armes Deutschland!!! Genau wie "Schifffahrt" mit drei 'fff' - wer 's schreibt ist selber schuld !
die Bevölkerungszahl hat sich deutlich erhöht um Vielfaches,
heute stehen in vielen Haushalten 2- 3 oder mehr Autos, wir fuhren früher mit dem Rad, oder gingen zu Fuß,
Flugverkehr, kaum, wer konnte sich einen Flug leisten...
Schwerverkehr...... mein Vater hatte einen Fuhrwerksbetrieb........... ein Lastwagen und was für ein Lastwagen............heute schau dir diese Monsters an..
gar nicht zu schweigen von der Schwerindustrie.
Viele Länder haben, Gott sei Dank, einen Status des Wohlstands..... welche Länder vor 50 60 Jahren hatten solchen Luxus, brauche nur an Ungarn zu denken usw....
Und Heizung, stimmt mit den Öfen, aber es war trotz allem saukalt.....
und heute überall Zentralheizungen...............
waren meine Gedanken.... könnte man noch unendlich ausführen
Na gut, Heidemarie, wir konnten uns gedanklich austauschen und der Krieg mit seinen Bombenflugzeugen und Autos und Panzern und den Lokomotiven die ihren Dampf in den Himmel pusteten und all diese Maschinen, die ungebremst ihre Abgase in die Luft geblasen haben, hätten weit aus mehr Schaden anrichten können und haben es nicht...
Ich meine, den Aufwand den man heute treibt, könnte man vergessen, da jeder weiss, was gut und was schlecht ist. Dieses Geld für Ministerien und der Aufwand an Bürokratie wäre anderswo besser angelegt!
nun ja, lieber Winni, das kann man sehen wie man will. Ich denke, es liegt einfach an der Menge.. die hat sich ja seit dem guten alten Damals eben um einen erheblich hohen Prozentsatz vervielfacht. Und das ist einfach zuviel des "Guten"
Und was die Schifffahrt betrifft, ist es nur logisch.
Die Menge, wenn man davon ausgeht, dass es 2 kriegführende Parteien gegeben hat mit einem erheblichen Materialeinsatz, wie Panzer, Lastwagen, Lokomotiven mit Kohlefeuerung, nicht zu vergessen die Bomberstaffeln, die die deutschen Städte bombardierten und die brennenden Häuser. Da war Heizung und das Kochen nur mit Kohle/Briketts und Holz möglich !
Nein, nein, als ganze Städte brannten ist niemand an der 'schlechten' Luft gestorben!
Heute können die Leute, die in einer Strasse wohnen wo eine "Hohe PLAKETTE" vorgeschrieben ist, nicht mehr mit ihrem Auto nach hause fahren, weil sie die passende "Krawatte" nicht haben. (?)
Ja, in welchem Land leben wir denn ? Wedelt hier der Schwanz mit dem Hund oder Hund mit dem Schwanz ?
Ich bin auch für eine saubere Umwelt und Luft, aber auf diese Weise dem dort Wohnenden die Luft abzudrehen, die man ihm ja eigentlich verbessert liefern will, ist doch ein Widersinn par excellence.
So, ich wollte ja eigentlich nix mehr dazu schreiben, aber es erschien doch von Nöten !