Lieber Bernd, ich bin gerührt von deinen Zeilen. Auch du machst dir Gedanken über die Freiheit der Tiere. Nur zum Vergnügen der Menschen werden sie eingefangen, zur Schau gestellt, eingeengt siechen sie dahin, worin liegt er Sinn in ihrem Leben? Wir lieben die Freiheit, so sollten wir sie auch den Tieren gönnen! Sei lieb gegrüßt in dein Wochenende
lieber bernd,es ist kaum zu glauben, aber immer wieder sieht man, wie die tiere herhalten müssen um dem menschen als atraktion zu dienen. ich kann mir nicht helfen,bei derartiger tierhaltung werden die tiere neurotisch.
es wäre wünschenswert, wenn du den text noch einmal unter das bild stellen würdest, ich finde,es ist sehr schlecht zu lesen. vielleicht liegts auch an meinen augen (glaukom) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gehört oft mehr Mut dazu,seine Meinung zu ändern,als ihr treu zu bleiben.
Hallo lieber Bernd!! Erstklassiges Gedicht Ich war letzte Woche mit meiner Tochter im Zoo,denn sie liebt Tiere über alles !! So richtig genossen haben wir das Ganze allerdings nicht,uns taten die eingesperten Tiere zu leid,sind nach einer Stunde wieder abgehauen in einen wunderschönen Park mit Bäümen und Blumen,das hat uns viel mehr gebracht!! Liebe Grüße Frank
Liebe Karin Lissi - Liebe Camaela - liebe Sieghild - lieber Frank, danke für Eure lieben Kommentare. Lange habe ich diesen Elefanten beobachtet. Er lief nur im Kreis - ab und zu probierte er mit seinem Rüssel ob die Tür offen ist. Er wollte ins Haus - doch die Tür war verschlossen. Die Pfleger können sich noch so bemühen und das tun sie auch. Die Tiere gehören da nicht hin. Sieka du hast Recht - ich habe den Text noch einmal unter das Bild gepostet.
Lieber Bernd...auch ich frage mich immer wieder, warum die Tiere in viel zu kleinen Gehegen unter solch beengten Verhältnissen ihr ganzes Leben verbringen müssen. Warum ist in unserer Welt so wenig Platz für ein freies Mit-und Nebeneinander von Mensch und Tier?
Besuche im Zoo werfen diese Fragen immer wieder neu auf...
Mit Deinen Worten sprichst Du mir aus der Seele und das Bild spricht Bände.
Liebe Grüße Janet
Lächeln ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist.
ein erschüterndes Bild. Ein Zoo ist für mich in erster Linie ein Tierknast, wo die Tiere lebenslänglich - ich hoffe immer dass es schnell geht - eingesperrt sind für das Vergehen kein Mensch zu sein.
habe beim Stöbern eben dieses wunderschöne Gedicht mit dem Foto des Elefanten gefunden - es hat mich verdammt angesprochen und sofort blutet mein Herz wieder, denn ich habe für die Tiere die gleichen Gefühle. Ich finde es super, dass du dich auch solcher Themen annimmst, es spricht seeeeehr für dich
Dazu ein Gedicht von mir, das muss (darf) ich hier einsetzen - denn es passt soooooo verdammt gut dazu:
Warten auf das Leben „Mama, warum schaukelt der Elefant so“ hörte ich ein Kind fragen, vor weit über 20 Jahren, bei meinem letzten Zoobesuch. „Weil er sonst verrückt wird“ hätte ich dem Kind so gerne geantwortet, „er will tanzen“ sagte lächelnd die Mutter.
Lange wird dieses Kind daran geglaubt haben, vielleicht glaubt es heute noch, dass dieses Verzweiflungssyndrom ein Freudentanz war. Ein Elefant auf 500 qm Beton, mit einem abgedorrten Baumstamm als Zier und einem Wassergraben vor der hohen Mauer, das nennt man Leben pur, da lohnt sich doch ein Freudentanz!
Er steht für viele Tiere in den Zoos, die zur Belustigung der Menschen IHRES Lebens beraubt werden. Damit die Kasse ordentlich klingelt, stehen süße Tierkinder auf dem Plan, sie sind nun mal die Magneten, für das ach so gütige Menschenherz. Sie werden IHR Leben nie wirklich leben können, nie die Freiheit sehen und spüren, sie werden sie aber ewig in sich fühlen und fast daran verzweifeln.