|
Anette
(
gelöscht
)
|
|
06.03.2008 09:55
|
|
|
Das Phantom
Singend steht er auf der Bühne, glockenrein die Stimme klingt. Arien, Klänge voller Sühne, Rache mit im Herzen schwingt.
Sein Gesicht ist stets verhüllet. Hinter Masken er’s versteckt, wenn Musik die Oper füllet, die beim Hörer Schaudern weckt.
Ängstlich flüstert man im Chore: Ist da wer, den man nicht nennt? Lebt er unter der Empore, dessen Herkunft keiner kennt?
Liebe hat ihn eingefangen. Mutet er zu weit sich vor? Will Vergeltung er erlangen, für das Sein, das er verlor?
Hassgenährt von den Akteuren, schwört den Tod man dem Sarkom und Entsetzten folgt Empören. Eigenblut floss im Phantom.
| | |
|
|
|
|
Halle Anette,
deine Zeilen erinnern mich an das Phantom der Oper.
Dieses Stück sah ich mal im Theater in Wien.
Heidemarie
| | |
|
Anette
(
gelöscht
)
|
|
06.03.2008 11:10
|
|
|
Ach nee... liebe Heidemarie.. wirklich?? 
| | |
|
Monimohn
Offline
Hausfreund/in


|
|
06.03.2008 11:22
|
|
|
ist eines meiner lieblingsmusical...und i darfs ja ned laut sagen..ich hatte echt sympathie für den hauptdarsteller...der tat mir ja sowas von leid...
und die verfilmung hat mich auch voll fasziniert...
lieben gruß dir, Anette und danke für deinen Gästebucheintrag, den ich leider erst heut gesichtet 
moni
| | |
|
|
|
stimmt Moni,
er tat mir auch leid,
die Inszenierung war super, überhaupt als dann der Luster auf die Bühne donnerte. Ich bekam fast einen Herzinfarkt
Mein Lieblingsmusical ist "Rebecca"
Heidemarie
| | |
|
Anette
(
gelöscht
)
|
|
06.03.2008 16:02
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Anette,
ja er knallte auf den Boden, es war sehr spektakulär. Kann mich noch gut erinnern
Heidemarie
| | |
|
|
Sprung
|
|
|