Wie jeder Mensch der gerne schreibt, versuchst du ein Buch raus zubringen, dass es auch von dir ist. Wie schön dies sein muss, sein eigenes Buch in den Händen halten zu dürfen. Aber bekommst ein mangelhaft in der Rechtschreibung, sagst dir kommt schon mal vor, Jagst eine Korrektur-Software nach den anderen darüber. Aber es bleibt immer noch mangelhaft, traurig aber war. Einst bleibt dir der Duden muss her, du lässt es laufen am Ende bleibt von deinem Stil wie du schreibst nicht mehr viel übrig. Was jetzt kommt, ist die Tatsache, ob du überhaupt weiter Schreiben willst.
Hallo Aykan, es ist Dein Stil so zu schreiben und bitte schreibe so weiter...die wenigen Fehler, die Du in der deutschen Sprache machst, kann man verbessern und zwar ohne Software. Dafür hast Du hier viele Menschen, die über Deine Werke drüberlesen, wenn Du es magst. Also ich würde das gerne für Dich machen. Aber um Gottes Willen, schreib weiter und bleib Du!!!!
Danke dir Lieber Karsten für Dein Angebot, Aber hier bei geht es um meinem Buch, wo ich mein ok schon hab, das es raus kommt bei Richmond Verlag. Nur kleine Probleme bei der Rechtschreibung sind noch da.....Ich bin mit den Duden dadrüber und da wird vieles verändert was nicht so mein Stil ist.... Mal schauen wo ich die Mitte von Ganzen finde.... Aber ich Danke dir sehr und weiß das alle hier Hilfsbereit sind...
Lese deine Gedichte sehr gerne und das da mal sonen kleiner Fehlerteufel sich einschmuggelt ist doch gar nicht so schlimm ,wichtig ist das Du mit deinen Gedichten was aussagst und das tust Du erstklassig weiter so
Du hältst Dein erstes Buch in Deiner Hand, ein Buch, dass Du mit Inbrunst hast geschrieben ! Du hast darin Dich selbst wohl kaum erkannt, weil es die Seele schrieb, nicht der Verstand – dies erste Buch, das wirst Du immer lieben.
Du bist erstaunt, wohl über Dein Talent, hast Du ’s Dir selber niemals zugemutet ? Es ist oft so, dass man sich selbst kaum kennt, zwar spürt, dass etwas in der Seele brennt, jedoch nicht merkt, wenn sie mal überflutet.
Das was Du fühlst und manchmal niederschreibst, kannst Du in jeder andern Sprache denken – ob Du mit schönen Worten übertreibst oder mit Deiner Kunst bescheiden bleibst, Du solltest niemals Deinen Stil verrenken.
Ich lese Deine Werke mit Bedacht, denn was Du schreibst, enthüllt allein DEIN Leben ! Was Du hier offen zu Papier gebracht, manch einem Leser große Freude macht – und Mangelhaft könnt’ ich Dir niemals geben.
Lieber Aykan, Hinrich hat in seinem Gedicht so wunderbar zur Sprache gebracht, was wirklich wichtig ist. Dem möchte ich mich voll anschliessen. Alles Liebe Sonja
Mit unserem Dasein versuchen die Welt ein wenig besser zu machen
Hallo, lieber Aykan das Beste ist Du bleibst und schreibst so wie Du kannst und bist! Je mehr man rummacht umso mehr entfernt man sich von sich selber. Ich bin schon neugierig auf Dein Buch! Die meisten Verlage verbessern doch Rechtschreibfehler. Die Aussage allerdings sollte nicht verändert werden. Ist aber nicht so schlimm, wenn man Fehler hat! Guck mal: Der Fehlerteufel
Schreibfehler, die ich manchmal mache, sind wirklich eine dumme Sache. Man schreibt liest durch und korrigiert letzt endlich sind sie doch passiert.
Das war dann sicher ohne Zweifel in meinem Kopf der Fehlerteufel. Der sagt dann: „Tri, tra, trallala, Fehler sind zum machen da.“
Ja, dieser Teufel ist nicht dumm, der kriegt mich immer wieder rum. So habe ich an mir entdeckt: Ich bin ein Mensch und nicht perfekt!
c./ Helga Kurowski 08.09.2006 Hab ich mal von mir gedacht.....